Netflix Aktie: Zollstreit beendet Siegeszug
Der Streaming-Riese Netflix sieht sich plötzlich mit unerwarteten politischen Widerständen konfrontiert. Nach elf aufeinanderfolgenden Gewinntagen hat eine neue Zollregelung für ausländische Filmproduktionen die Aktie abrupt aus ihrer Aufwärtsspirale gerissen. Doch was bedeutet das langfristig für das globale Geschäftsmodell des Unternehmens?
Zollpläne erschüttern Medienbranche
Die US-Regierung plant drastische Maßnahmen: Ein 100-prozentiger Importzoll auf alle außerhalb der USA produzierten Filme hat nicht nur Netflix-Aktien um 1,9% einbrechen lassen. Die gesamte Branche geriet unter Druck – Paramount verlor über 1%, Warner Bros Discovery sogar 1,52%. Für Netflix trifft diese Entscheidung besonders hart, da das Unternehmen stark auf internationale Produktionen setzt, um sein globales Publikum zu bedienen.
Preiserhöhung auf den Philippinen
Parallel dazu muss Netflix seine Abonnements auf den Philippinen deutlich verteuern. Ab 1. Juni steigen die Preise um bis zu 12,7%, nachdem die Regierung eine Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen eingeführt hat. Die wichtigsten Änderungen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
- Premium-Abo: von 549 auf 619 Pesos
- Standard-Abo: von 399 auf 449 Pesos
- Basic-Abo: von 249 auf 279 Pesos
Diese Anpassung könnte die Wachstumsdynamik in der Region spürbar dämpfen – gerade in einem Markt, der für Netflix als wichtiger Wachstumstreiber gilt.
Langfristig noch auf Kurs?
Trotz der aktuellen Turbulenzen bleibt die fundamentale Stärke des Unternehmens intakt. Erst kürzlich hatte Netflix die Analystenerwartungen im Q1 übertroffen, getrieben durch:
- Rückkehr beliebter Serien
- Neue Eigenproduktionen
- Werbeunterstützte Abos
- Live-Sport-Angebote
Mit einem Plus von über 21% im letzten Monat und fast 91% im Jahresverlauf zeigt die Aktie weiterhin beeindruckende Momentum. Die Frage ist nun: Handelt es sich bei der aktuellen Korrektur nur um eine kurzfristige Delle – oder könnte der Zollstreit die internationale Expansionsstrategie des Streaming-Pioniers nachhaltig verändern?
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...