Die australische Batteriematerial-Spezialisten Neometals verzeichnete am 22. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 4,94 Prozent auf 0,0425 EUR. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz eines monatlichen Rückgangs von 8,60 Prozent und steht im Kontrast zur schwachen Jahresperformance mit einem Verlust von 55,03 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 31,5 Millionen Euro bleibt das Unternehmen derzeit 22,35 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, jedoch weiterhin deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.

Herausforderungen trotz Spezialisierung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neometals?

Das auf nachhaltige Projekte im Bereich Batterie- und kritische Mineralien fokussierte Unternehmen kämpft weiterhin mit finanziellen Herausforderungen. Die jüngsten Kennzahlen zeigen einen negativen Cash-Flow von 13,1 Millionen Euro für 2024, was zu einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -2,50 führt. Trotz der vielversprechenden Projekte im Batterie-Recycling und der Vanadium-Rückgewinnung bleibt die finanzielle Situation angespannt.

Anzeige

Neometals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neometals-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Neometals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neometals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Neometals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...