Der unabhängige Erzeuger erneuerbarer Energien meldet operative Erfolge in Australien und treibt seine Expansionsstrategie unter der Mehrheitsherrschaft von Brookfield weiter voran.

Beschleunigte Inbetriebnahme und Großprojekte

Neoen setzt in Australien ein deutliches Zeichen: Die zweite Stufe der Western Downs Batterie in Queensland ging bereits sechs Wochen vor Plan ans Netz. Mit nun 540 MW / 1.080 MWh Gesamtkapazität ist das System zum größten Batteriespeicher Queenslands avanciert und stabilisiert aktiv das Stromnetz.

Doch das ist erst der Anfang. Parallel treibt das Unternehmen seinen Expansionskurs massiv voran:

  • Entwicklungsantrag für Yathroo Windpark in Western Australia eingereicht
  • Geplante Windkapazität von bis zu 500 MW
  • Begleitende Batteriespeicheranlage mit 400 MW / 3.200 MWh
  • Bei Genehmigung wäre dies das größte Batteriespeicherprojekt Australiens

Brookfield-Ära: Vollzug der Übernahme

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neoen?

Die jüngsten Entwicklungen stehen im Zeichen des strategischen Wechsels: Brookfield Renewable Holdings hält nach erfolgreicher Übernahmeofferte nun 97,73 % der Anteile. Das Delisting von der Pariser Börse wurde eingeleitet.

Die Transaktion bewertete Neoen mit einem Eigenkapitalwert von 6,1 Milliarden Euro. Ziel ist die Beschleunigung des Wachstums und die Stärkung der Position als globaler Marktführer.

Kann Brookfield die ambitionierten Ziele realisieren? Das Unternehmen bekräftigte seine Erwartungen für 2025:

  • Bereinigtes EBITDA von über 700 Millionen Euro
  • Gesamtkapazität von 10 GW in Betrieb oder im Bau bis Ende 2025

Die Konzentration auf großskalige Wind-, Solar- und Batterieprojekte in Schlüsselmärkten wie Australien bleibt Kern der Strategie. Die technische Entwicklung netzbildender Batterien wird dabei zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Neoen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neoen-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Neoen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neoen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Neoen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...