Der kanadische Finanzinvestor sichert sich über 85% des französischen Energieunternehmens und plant einen vollständigen Rückzug von der Börse durch Squeeze-out-Verfahren


Der französische Erneuerbare-Energien-Konzern Neoen steht kurz vor der vollständigen Übernahme durch Brookfield Renewable Holdings. Die Neoen-Aktie schloss am Freitag bei 38,86 Euro und verzeichnete damit einen Tagesverlust von 2,26%. Trotz des jüngsten Rückgangs liegt der Kurs jedoch noch immer fast 54% über dem Wert vor zwölf Monaten.


Brookfield Renewable Holdings gab am 6. März 2025 bekannt, dass es durch die Umwandlung von Wandelanleihen im Rahmen seines laufenden Übernahmeangebots mindestens 85,39% des Aktienkapitals von Neoen kontrollieren wird. Das freiwillige Übernahmeangebot, das von der französischen Finanzmarktaufsicht AMF am 11. Februar genehmigt wurde, endete am 13. März 2025.


Squeeze-out-Verfahren geplant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neoen?


Nach erfolgreichem Abschluss des Angebots beabsichtigt Brookfield, ein Squeeze-out-Verfahren einzuleiten, um die noch verbliebenen Aktien und Wandelanleihen von Neoen zu erwerben. Dieser Schritt würde dem Unternehmen ermöglichen, Neoen vollständig zu integrieren und vom Börsenmarkt zu nehmen.


Die jüngste Kursentwicklung der Neoen-Aktie zeigt eine gewisse Volatilität. Nach dem erreichten 52-Wochen-Hoch von 40,16 Euro Mitte Januar hat das Papier rund 3,24% an Wert eingebüßt. Verglichen mit dem Tiefstand von 24,70 Euro im März 2024 notiert die Aktie jedoch immer noch mehr als 57% höher. Der aktuelle Kurs liegt zudem nahe dem 200-Tage-Durchschnitt von 38,64 Euro, was eine gewisse Stabilität signalisiert.


Die Übernahme durch Brookfield könnte Neoen zusätzliche Ressourcen für die weitere Expansion im Bereich erneuerbarer Energien verschaffen. Der aktuelle RSI-Wert von 28,6 deutet allerdings auf eine temporäre Überverkaufssituation hin, was die jüngsten Kursverluste von rund 3,19% im letzten Monat teilweise erklären könnte.


Neoen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neoen-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Neoen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neoen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Neoen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...