Neo Performance Materials Aktie: Herausforderungen mehren sich
Die Aktie von Neo Performance Materials setzte ihren Abwärtstrend fort und verzeichnete am 28. Februar 2025 einen Rückgang von 1,44 Prozent. Der Kurs schloss bei 5,48 USD und notierte zuletzt bei 5,32 EUR (Stand: 02. März 2025). Im vergangenen Monat hat das Papier des kanadischen Herstellers von seltenen Erden und magnetischen Pulvern bereits 4,57 Prozent an Wert eingebüßt. Trotz der jüngsten Schwächephase liegt die Aktie immer noch 29,56 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 21,80 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Fundamentaldaten weiterhin solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neo Performance Materials?
Mit einer Marktkapitalisierung von 221,4 Millionen Euro und bemerkenswert niedrigen Bewertungskennzahlen - das aktuelle KUV liegt bei 0,39 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 3,61 - erscheint der Titel aus rein fundamentaler Sicht nach wie vor günstig bewertet. Für 2025 wird ein KGV von 13,70 erwartet.
Neo Performance Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neo Performance Materials-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Neo Performance Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neo Performance Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Neo Performance Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...