Nel ASA Aktie: Wasserstoff-Pionier in der Abwärtsspirale

Die Wasserstoff-Branche steht unter Druck – und kein Unternehmen verkörpert die aktuelle Talfahrt so deutlich wie der norwegische Spezialist Nel ASA. Während die Vision von grünem Wasserstoff langfristig bleibt, bestraft der Markt die Aktie gnadenlos. Doch was steckt hinter dem anhaltenden Abwärtstrend?
Branchen-Wind ins Gesicht
Der gesamte Wasserstoff-Sektor kämpft derzeit mit massiven Gegenwinden. Politische Verzögerungen bei Förderprogrammen und die zögerliche Nachfrage nach Elektrolyseuren setzen die Branche unter Druck. Nel ASA als einer der bekanntesten Player spürt diese Entwicklung besonders deutlich. Die Aktie schwankt in einer kritischen Zone und findet einfach keinen Halt.
Investoren fragen sich: Handelt es sich nur um eine vorübergehende Schwächephase – oder steht dem Sektor eine längere Durststrecke bevor? Die jüngsten Kursverluste von fast 10% innerhalb eines Monats sprechen eine klare Sprache. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt mittlerweile fast 60%.
Verkaufsdruck ohne Ende
Der Markt zeigt keine Gnade. Seit Tagen befindet sich die Nel-Aktie in einem deutlichen Abwärtstrend, der sie immer näher an das März-Tief von 0,17 Euro bringt. Besonders beunruhigend: Es fehlt jede Gegenbewegung, jeder Ansatz von Erholung.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...