Der norwegische Wasserstoffspezialist profitiert von strategischer Allianz mit SAMSUNG E&A und könnte zusätzlich durch deutsche Klimaschutzinvestitionen Auftrieb erhalten.


Der norwegische Wasserstoffkonzern NEL ASA verzeichnet an der Osloer Börse einen bemerkenswerten Kursanstieg. Die Aktie konnte innerhalb weniger Handelstage einen Wertzuwachs von rund 56 Prozent erzielen und notierte am Dienstag zeitweise bei 3,418 NOK, was einem Tagesplus von 6,81 Prozent entspricht. Diese positive Entwicklung hat die Performance seit Jahresbeginn 2025 ins Plus gedreht, obwohl die Aktie auf 52-Wochen-Sicht weiterhin im Minus liegt. Haupttreiber dieser Kursentwicklung ist die kürzlich verkündete strategische Partnerschaft mit dem südkoreanischen Unternehmen SAMSUNG E&A, das im Rahmen dieser Kooperation zum größten Einzelaktionär von NEL avancierte. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, gemeinsam komplette Wasserstoffkraftwerke zu entwickeln und zu errichten, was NEL ASA nicht nur neue Marktchancen eröffnen, sondern auch technologisch voranbringen könnte. Zudem bereitet sich das Unternehmen auf wichtige Weichenstellungen vor: Am Montag veröffentlichte NEL ASA die Einladung zur virtuellen Hauptversammlung am 10. April. Auf der Agenda stehen unter anderem die Verlängerung der Ermächtigung zur Kapitalerhöhung sowie zum Erwerb eigener Aktien – Maßnahmen, die dem Unternehmen weiterhin finanzielle Flexibilität sichern sollen.


Deutsches Klimaschutzpaket als zusätzlicher Wachstumsimpuls

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?


Ein weiterer potenzieller Kurstreiber für NEL ASA könnte das in Deutschland geplante milliardenschwere Finanzpaket für den Klimaschutz sein. Der Bundestag stimmt über schuldenfinanzierte Investitionen ab, die einen Sondertopf für Infrastruktur und Klimaschutz vorsehen. Auf Drängen der Grünen sollen dabei 100 Milliarden Euro in den Klimaschutz fließen. Da grüner Wasserstoff bei der Erreichung der Klimaziele eine Schlüsselrolle spielen dürfte, könnte NEL ASA als Spezialist in diesem Bereich erheblich von diesen Investitionen profitieren. Zwar hat das Finanzpaket im Bundestag bereits eine erste Hürde genommen, die Zustimmung des Bundesrats steht jedoch noch aus.


Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...