Natur-Aktien-Index „nx-25“ seit 1997 rund 1.950 Prozentpunkte vor dem MSCI World-Index
Mit einem Anstieg von knapp 2.300% in den letzten 28 Jahren (seit 1.4.1997) auf rund 23.997 Punkte liegt der Natur-Aktienindex nx-25 rund 1.950 Prozentpunkte vor dem „konventionellen“ Benchmark-Index MSCI-World (+347%). Die 25 Unternehmen im nx-25 sind regional ähnlich verteilt wie die rund 1.600 Grosskonzerne im MSCI World, bei dem über die Hälfte aus US-Titeln besteht.
Über den nx-25:
Der nach ethisch-ökologischen Kriterien ausgewählte Aktienindex nx-25 enthält 25 nach Ländern und verschiedenen Branchen gestreute Aktien, die insgesamt eine Marktkapitalisierung von rund 1,1 Bio Dollar haben. 12 der 25 Aktien haben Börsenwerte zwischen 10 und 100 Mrd. Dollar, einer (VISA) liegt noch darüber. 3 Aktien liegen unter 1 Mrd. Dollar: Oatly Group und die beiden deutschen Titel init SE und Umweltbank AG. Alle 25 Titel (siehe Tabelle unten) werden jährlich zum 1.12. mit 4% gleich gewichtet (renormiert). Dem Index-Beirat gehören Wolfgang Bauer (u.a. Verwaltungsrat der Soleon Greentec Venture AG), Ise Bosch (Stiftungsexpertin der Dreilinden gGmbH, bis 2016 Mitglied des Nachhaltigkeitsbeirats der Concordia oeco Lebensversicherung AG), Max Deml (Öko-Invest-Chefredakteur und Entwickler des Natur-Aktien-Index 1997), Dipl.-Ing. Ulf Doerner (Unternehmensberater und Nachhaltigkeitsexperte) und Dr. Martha Oberndorfer, CFA (unabhängige Finanzexpertin, bis 2018 CEO der grössten österreichischen Beteiligungsgesellschaft) an.
Der nx-25 liegt seit Anfang 2025 mit -3,3% hinter dem MSCI World (-2,0%). In den letzten 28 Jahren hat der nx-25 mit einem Plus von rund 2.300% den Benchmark-Index MSCI-World (rund +347%) jedoch weit hinter sich gelassen.