
Nasdaq: Warten auf den nächsten großen Impuls
11.05.2025 | 14:08
Die Tech-Börse Nasdaq zeigt sich derzeit unentschlossen – zwischen soliden Unternehmenszahlen und anhaltenden makroökonomischen Bedenken schwankt der Index hin und her. Doch welche Faktoren entscheiden, ob die Rally bald Fahrt aufnimmt oder die Korrektur weitergeht?
Zögerliche Erholung
Nach turbulenten Wochen konnte der Nasdaq Composite zuletzt leicht zulegen und schloss bei 17.928,92 Punkten. Doch die Erholung bleibt verhalten. Im Hintergrund kämpfen positive Quartalsberichte einiger Tech-Schwergewichte mit den Sorgen vor anhaltend hohen Zinsen und globalen Handelsrisiken.
Besonders im Fokus: Die angespannten Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Fortschritte bei den laufenden Verhandlungen – insbesondere mögliche Zollsenkungen – könnten der risikobereiten Tech-Branche neuen Schwung verleihen. Doch bisher fehlt der entscheidende Durchbruch.
Fed-Politik als zentraler Treiber
Noch größeren Einfluss hat die Geldpolitik der US-Notenbank. Die Fed hält die Zinsen derzeit stabil, beobachtet aber genau die Auswirkungen von Handelskonflikten und Inflation. Für die zahlreichen Wachstumswerte im Nasdaq ist jede Andeutung auf künftige Zinssenkungen ein potenzieller Kurstreiber.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nasdaq?
Besondere Aufmerksamkeit verdient der Nasdaq 100, der die 100 größten nicht-finanziellen Unternehmen der Börse umfasst. Seine jährliche Neugewichtung nach Marktkapitalisierung sorgt dafür, dass er die aktuellen Marktverhältnisse widerspiegelt – ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Tech-Sektors.
Biotech als Lichtblick
Während der Gesamtindex schwankt, glänzen einzelne Segmente: Der NASDAQ Biotechnology Index legte zuletzt spürbar zu, angetrieben von neuer Investorenlust für Healthcare- und Biotech-Titel. Auch Einzelwerte wie Tesla oder NVIDIA sorgen mit ihrer Volatilität für Bewegung.
Die Frage bleibt: Reicht die aktuelle Fundamentaldaten einiger Tech-Giganten, um den gesamten Index nach oben zu ziehen? Oder überwiegen am Ende doch die makroökonomischen Risiken? Die nächsten Fed-Entscheidungen und Handelsnachrichten dürften die Richtung vorgeben.
Nasdaq-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nasdaq-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nasdaq-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nasdaq-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nasdaq: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...