Der Nasdaq Composite zeigte sich heute in verhaltener Stimmung und schloss nach einem schwankungsreichen Handel leicht im Minus. Der NASDAQ 100 Pre-Market Indicator signalisierte bereits vor Handelsbeginn mit einem Rückgang um 39,27 Punkte auf 23.672,8 eine negative Grundtendenz. Die Marktbreite bestätigte die vorsichtige Haltung - fallende Titel übertrafen steigende Werte im Verhältnis 1,36 zu 1. Die Handelsvolumina blieben mit 16,3 Milliarden Aktien unter dem 20-Tages-Durchschnitt von 18,2 Milliarden.

Tech-Riesen mit gemischtem Bild

Die Performance der Schwergewichte prägte den Tag:

  • Verlierer: Intel stürzte 3,2% ab, nachdem Berichte über eine mögliche US-Staatsbeteiligung von 10% die Runde machten
  • Unter Druck: Meta, Microsoft, Apple, Amazon und Broadcom notierten leicht im Minus
  • Chip-Branche: AMD und Broadcom verloren über 1% angesichts drohender 300%-Zölle auf Halbleiterimporte

Dagegen boten einige Großwerte Stabilität:

  • Tesla legte 1,4% zu
  • Nvidia gewann etwa 1%
  • Alphabet schloss knapp im Plus

Ein außergewöhnlicher Gewinner war Novo Nordisk mit einem Sprung von 4,5%, nachdem die FDA Zulassung für den Einsatz seines Abnehmpräparats Wegovy gegen Lebererkrankungen erteilte.

Technische Analyse: Aufwärtstrend intakt

Trotz des Rückgangs bleibt das große Bild bullisch:

  • Schlussstand bei 21.622,98 Punkten
  • Deutlich über den wichtigen Moving Averages (50-Tage: 20.544 / 200-Tage: 19.158)
  • Unmittelbare Unterstützung bei 23.650 (4-Stunden-Chart)

Wichtige Marken:

  • Widerstand: 23.700-23.750 (Pivotzone), danach 23.900-23.950 und Allzeithoch bei 23.986
  • Unterstützung: 23.500, gefolgt von 23.150

Technische Indikatoren zeigen jedoch erste Warnsignale:

  • Tägliche bearische Divergenz im RSI
  • Nachlassender Momentum (MACD/Stochastik drehen nach unten)
  • Aufeinanderfolgende Doji-Kerzen deuten auf Unsicherheit in den Höhenlagen hin

Ausblick: Warten auf Powell

Die weitere Entwicklung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Anleihemärkte: Der 10-jährige US-Treasury stieg auf 4,337%, was Wachstumswerte belasten könnte
  • Währung: Der US-Dollar-Index (DXY) gewann 0,30% auf 98,1504 - ein mögliches Risiko für exportlastige Tech-Konzerne
  • Rohstoffe: Öl fiel auf 62,80 USD/Barrel, während Gold um 0,39% auf 3.395,70 USD stieg

Die Erwartungen an die Fed-Politik bleiben zentral. Schwächere Wohnungsmarktdaten und anhaltende Inflationssorgen lenken die Aufmerksamkeit auf die anstehende Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium.

Institutionelle Investoren zeigen weiter Interesse - der Invesco QQQ Trust verzeichnete Zuflüsse von 1,60 Milliarden USD am 18. August. Die Optionsmärkte signalisieren jedoch vorsichtige Stimmung mit einem Put-Call-Ratio von 1,01 für den Nasdaq 100.

NASDAQ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...