NASDAQ: Tech-Titel zeigen gespaltenes Bild
Während Nvidia und andere Tech-Giganten unter Druck geraten, legen Apple und Meta zu. Handelszölle und Konjunkturdaten beeinflussen die Marktstimmung.
Der NASDAQ Composite bewegt sich derzeit in einem uneinheitlichen Marktumfeld. Während einige Technologietitel schwächeln, legen andere deutlich zu – ein Zeichen für die komplexe Gemengelage im Tech-Sektor.
Nvidia unter Druck: Huawei als neuer Konkurrent?
Besonders im Fokus steht Nvidia. Der Chip-Hersteller verlor gestern 2%, nachdem bekannt wurde, dass Huawei Technologies einen konkurrierenden KI-Chip testen will. Das unterstreicht die zunehmende Konkurrenz im lukrativen KI-Segment. Auch andere Tech-Giganten wie Microsoft, Alphabet und Amazon gerieten unter Verkaufsdruck.
Doch nicht alle Titel leiden: Apple, Meta, Tesla und Broadcom legten zu. Diese Divergenz wirft die Frage auf: Zeichnet sich hier eine neue Gewichtung innerhalb des Tech-Sektors ab?
Makro-Faktoren beeinflussen NASDAQ
Am Freitag noch hatte der Index um 1,3% zugelegt – angetrieben durch den Technologiesektor. Die wöchentliche Bilanz zeigt ein Plus von 6,7%. Doch die Unsicherheit bleibt: Handelszölle und die konjunkturelle Entwicklung sorgen für volatile Handelswellen.
Die vorsichtig optimistische Stimmung der Anleger speist sich aus Quartalszahlen und Spekulationen über lockere Zollpläne. Klar ist: Jede neue Entwicklung in den US-china Handelsbeziehungen wird den NASDAQ spürbar bewegen.
Diese Titel stechen heraus
Neben den großen Tech-Werten zeigen auch andere Sektoren Dynamik. Am vergangenen Dienstag etwa trugen Finanz- und zyklische Konsumtitel die Rallye.
Besonders aktiv: CGON (+22,93%), MOLN (+21,45%), NTNX (+9,37%), EPWK (+8,18%) und STNE (+5,45%). Solche Einzelperformances prägen zunehmend die allgemeine Marktstimmung.