NASDAQ 100: Zukunftsweisende Innovationen!

Der Nasdaq 100 setzte seinen Höhenflug am Freitag fort und markierte bei 24.626,25 Punkten ein neues Allzeithoch. Mit einem Plus von 171,36 Punkten oder 0,70 Prozent krönte der Technologie-Index eine starke Handelswoche. Die Zinssenkung der US-Notenbank Fed wirkt weiter nach – und die Schwergewichte der Tech-Branche ziehen mit voller Kraft.
Handelsvolumen explodiert – doch die Breite schwächelt
Der Index eröffnete bei 24.528,44 Punkten und hielt seine Aufwärtsdynamik den gesamten Tag über aufrecht. Mit einem Tageshoch von 24.641,93 Punkten und einem Tief von 24.469,28 zeigte sich eine bemerkenswerte Stabilität nach oben.
Das Handelsvolumen schoss regelrecht durch die Decke: 27,78 Milliarden Aktien wechselten an den US-Börsen den Besitzer – deutlich über dem 20-Tage-Durchschnitt von 17,41 Milliarden. Doch ein Detail trübte das Bild: Die Marktbreite blieb negativ, da fallende Titel die steigenden im Verhältnis 1,42 zu 1 übertrafen.
Der CBOE Volatilitätsindex (VIX) blieb unterdessen gedämpft – ein Zeichen dafür, dass die Rally ohne übermäßige Investorenangst vonstattengeht.
Apple und Oracle als Zugpferde
Welche Titel trieben die Rekordjagd an? Apple-Aktien kletterten um 3,2 Prozent, nachdem J.P. Morgan das Kursziel angehoben hatte. Noch stärker performte Oracle mit einem Sprung von 4,1 Prozent – der beste Wert unter den zehn größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung.
Technologie- und Versorgungsaktien dominierten auch im breiteren S&P 500 das Geschehen und signalisierten eine klare Risk-on-Stimmung für wachstumsorientierte Werte.
Intel bröckelt nach dem Höhenrausch
Nicht alle Schwergewichte konnten mithalten: Intel-Aktien rutschten um etwa 3,5 Prozent ab, nachdem sie am Vortag nach Nvidia-Investitionsnachrichten massiv zugelegt hatten. Auch Restaurant- und Einzelhandelsketten wie Darden Restaurants und Cracker Barrel Old Country Store gerieten nach ihren Quartalszahlen unter Druck.
Technische Analyse: Aufwärtstrend intakt
Aus technischer Sicht präsentiert sich der Nasdaq 100 in makelloser Verfassung. Der Index handelt klar über seinen wichtigen gleitenden Durchschnitten, und der starke Schlusskurs deutet auf anhaltende Aufwärtsdynamik hin. Der Relative Stärke-Index (RSI) signalisiert starke positive Dynamik, wenngleich einige Analysten eine kurzfristige Überkauftheit nicht ausschließen.
Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei 23.484 Punkten, was dem 50-Perioden-Durchschnitt entspricht.
Fed-Politik bleibt im Fokus
Was erwartet die Märkte in der kommenden Woche? Die Aufmerksamkeit richtet sich auf neue Wirtschaftsdaten, die weitere Zinsentscheidungen der Fed beeinflussen könnten. Die jüngste dovische Wende der Notenbank fungiert weiterhin als Hauptkatalysator für die Rekordlauf der Märkte.
Auch S&P 500 und Dow Jones Industrial Average schlossen auf Rekordhöhen und liefern den breiteren Marktkontext. Die Entwicklung der US-Staatsanleiherenditen und des US-Dollar-Index werden entscheidende Faktoren bleiben – die 10-jährige Treasury-Rendite zeigte sich am Freitag wenig verändert, während der Dollar-Index moderat zulegte.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...