Der Nasdaq 100 legte heute zu, getrieben von wachsender Anlegerhoffnung auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank. Der technologielastige Index schloss höher, obwohl steigende Treasury-Renditen eine Belastung darstellten. Die Märkte befinden sich nun in einer Warteposition vor entscheidenden Inflationsdaten später in dieser Woche.

Handelsdynamik

Der Nasdaq 100 beendete die Sitzung bei 23.750,23 Punkten, ein Plus von 97,79 Punkten oder 0,41 Prozent gegenüber dem Schlussstand von gestern. Die Handelsspanne blieb den Tag über relativ eng bei einem Tageshoch von 23.851,81 und einem Tagestief von 23.731,45 Punkten. Das Handelsvolumen fiel deutlich unter den Dreimonatsschnitt – ein Zeichen für verhaltene Anlegerstimmung.

Gewinner und Verlierer

Stärke im Halbleitersektor trieb den Index nach oben. Zu den Top-Performern zählten Micron Technology, Applied Materials und Lam Research. Diese Gewinne wurden jedoch durch Schwäche bei einigen Mega-Cap-Tech-Titeln gedämpft. Apple verlor nach der Vorstellung seiner neuen Produktlinie an Boden, da Anleger die Nachfrageperspektiven bezweifelten. Andere Schwergewichte wie Meta Platforms und Alphabet verbuchten dagegen Gewinne.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?

Technische Lage

Aus technischer Sicht testet der Nasdaq 100 kritische Niveaus. Der Index bewegt sich knapp unter seinem Allzeithoch bei 23.870 Punkten, das als primärer Widerstand gilt. Ein Durchbruch könnte den Weg zu weiterem Widerstand bei 24.090 Punkten ebnen. Nach unten bietet das Pivot-Level bei 23.565 Punkten erste Unterstützung. Einige Indikatoren senden jedoch Warnsignale: Der Relative Strength Index (RSI) zeigt eine negative Divergenz zum Kurs, was auf kurzfristige Korrekturgelüste hindeuten könnte.

Ausblick: Alles hängt an der Inflation

Die weitere Richtung wird maßgeblich von den anstehenden Wirtschaftsdaten abhängen. Anleger erwarten gespannt die Producer Price Index (PPI) und Consumer Price Index (CPI)-Berichte, die wichtige Hinweise zur Inflation liefern und die Zinsentscheidung der Fed beeinflussen werden. Die 10-jährige Treasury-Rendite stieg heute auf 4,07 Prozent und beendete eine mehrtägige Talfahrt – ein Faktor, der weiterhin genau beobachtet wird, da höhere Renditen Tech-Bewertungen unter Druck setzen können. Für die nächste Sitzung dürften Händler vorsichtig bleiben und Positionen vor den key Inflationsdaten adjustieren.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...