Der Nasdaq 100 startete heute mit positivem Momentum in die neue Handelswoche. Der Index hatte am Freitag bei 24.626,25 Punkten geschlossen, ein Plus von 0,70 Prozent. Doch die Vorfreude wird durch eine regulatorische Bombe getrübt: Die US-Regierung hat die Gebühren für H-1B-Visa drastisch erhöht.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Diese Entscheidung trifft den Kern der Tech-Branche. Für Konzerne wie NVIDIA, Tesla, Alphabet, Meta, Amazon, Microsoft und Apple, die massiv auf internationales Fachpersonal angewiesen sind, drohen deutlich höhere Personalkosten. Die Nachricht sorgt für gemischte Stimmung – während der Index technisch stark dasteht, wiegen Anleger die langfristigen Folgen für die Profitabilität der Branche ab.

Die Technologiewerte waren bereits in der vergangenen Session führend. Heute wird sich zeigen, ob die großen Titel das positive Momentum trotz der negativen Nachricht fortsetzen können. Die frühen Kursbewegungen werden entscheidend sein, um die unmittelbare Reaktion der Märkte einzuordnen.

Bullische Signale mit Warnpotential

Aus technischer Sicht präsentiert sich der Nasdaq 100 robust. Der Index notiert oberhalb seiner wichtigen Gleitenden Durchschnitte – ein klares bullisches Signal.

  • 50-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Durchschnitte zeigen alle nach oben
  • Der RSI befindet sich in überkauftem Territorium, was kurzfristig Korrekturpotential birgt
  • Unterstützung besteht bei rund 23.850 Punkten
  • Die psychologisch wichtige Marke von 25.000 Punkten bildet den nächsten Widerstand

Ein Ausbruch aus dem aktuellen Aufwärtstrendkanal würde die Hausse bestätigen. Doch können die Bullen diese Hürde nehmen?

Sollten Anleger jetzt Gewinne mitnehmen? Oder ist NASDAQ 100 noch einen Einstieg wert?

Wird die Zinsfalle zum Game-Changer?

Die weitere Entwicklung hängt maßgeblich von der Stimmung im Technologiesektor und den Bewegungen an der Anleihefront ab. Die Rendite für 10-jährige US-Staatsanleihen lag zuletzt bei 4,13 Prozent. Steigende Renditen könnten den wachstumsstarken Tech-Titeln schnell den Wind aus den Segeln nehmen.

Investoren blicken bereits gespannt auf die anstehenden Quartalszahlen von Micron Technology. Diese Berichte werden weiteren Aufschluss über die Gesundheit des Sektors geben. Die Korrelation mit dem S&P 500 und dem Dow Jones bleibt ein wichtiger Indikator für die allgemeine Risikobereitschaft der Märkte. Eine deutliche Abweichung könnte signalisieren, dass sich die Anleger neu positionieren.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...