Der Nasdaq 100 steht vor einem verhaltenen Handelsstart. Die Futures des technologielastigen Index notieren 0,58% im Minus, während Anleger gespannt auf die Veröffentlichung der Fed-Protokolle warten. Nach einem bereits schwächeren Dienstag mehren sich die Zeichen für eine Konsolidierung.

Der Index schloss gestern bei 22.702,25 Punkten und gab damit von seinem Tageshoch bei 22.761,80 Punkten deutlich nach. Das Handelsvolumen lag unter dem 20-Tage-Durchschnitt – ein Indiz für die Zurückhaltung der Marktteilnehmer. Die Marktbreite zeichnete ein düsteres Bild: Fallende Titel überwogen die Gewinner im Verhältnis von 2,74 zu 1.

Volatilität steigt – Nervosität wächst

Der VIX-Index, das berühmte "Angstbarometer" der Märkte, kletterte um 1,8% auf 17,79 Punkte. Diese Bewegung spiegelt die wachsende Unsicherheit der Investoren wider. Bereits in den frühen Morgenstunden deuteten die Futures auf weitere Verluste hin – ein Trend, der sich bis in die Vorbörse fortsetzt.

Im Sektor-Ranking zeigten sich deutliche Schwächen:

  • Konsumgüter unter Druck
  • Energiewerte verlieren an Boden
  • Kommunikationsdienstleister schwächeln

Amazon rutschte um fast 2% ab, während Intel mit einem Kurssprung von 7% nach positiven Nachrichten für einen Lichtblick sorgte.

Technische Marken im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?

Aus charttechnischer Sicht navigiert der Nasdaq 100 durch entscheidende Zonen. Der Index hält sich zwar weiterhin über seinen 50- und 200-Tage-Linien – ein bullisches Langzeitsignal. Doch kurzfristig wird der Widerstand bei 22.761,80 Punkten zur Bewährungsprobe.

Sollte dieser Level nicht überwunden werden, droht ein Test der gestrigen Tiefs bei 22.652,44 Punkten. Weitere Unterstützung wartet erst bei 22.100 Punkten. Der RSI verharrt in neutralem Terrain – weder überkauft noch überverkauft.

Fed-Protokoll als Richtungsweiser

Die heute anstehende Veröffentlichung der FOMC-Protokolle wird zum Schlüsselereignis. Anleger suchen nach Hinweisen zur künftigen Zinspolitik der Notenbank. Mit der 10-jährigen US-Staatsanleihe bei 4,4% Rendite bleibt der Zinsdruck auf wachstumsorientierte Tech-Titel hoch.

Der Put-Call-Ratio für NDX-Optionen steht bei 1,33 und signalisiert eine pessimistische Grundstimmung im Optionsmarkt. Zusätzlich könnte die jüngste Dollar-Stärke multinationalen Konzernen im Index Gegenwind bereiten.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...