Der NASDAQ 100 startete mit bullishem Schwung in die Handelssitzung und eroberte ein neues Allzeit-Intraday-Hoch. Das Handelsvolumen lag mit 19,30 Milliarden gehandelten Aktien deutlich über dem 20-Sitzungen-Durchschnitt von 16,67 Milliarden – ein klares Zeichen für starke Überzeugung hinter der Aufwärtsbewegung.

Die Marktbreite zeigte sich ebenfalls robust: Steigende Titel übertrafen fallende im Verhältnis 2,5 zu 1, was die weitreichende Stärke an der Technologiebörse unterstreicht. Der CBOE Volatility Index (VIX) gab um 0,13% auf 15,70 nach und signalisierte eine deutliche Risk-on-Stimmung unter den Investoren.

Tech-Riesen treiben die Rally an

Der Technologiesektor erwies sich als Haupttreiber der starken NASDAQ-Performance. Der Technology Select Sector SPDR (XLK) legte 1,7% zu, während mehrere Schwergewichte maßgeblich zum Indexanstieg beitrugen.

Apple-Aktien stiegen nach dem globalen Launch des neuen iPhone 17. Oracle verzeichnete ebenfalls Zugewinne, nachdem Berichte über eine mögliche Beteiligung an einem Deal für TikToks US-Geschäft die Runde machten. Gegen den Trend lief Lennar Corp: Der Hausbauer verlor nach enttäuschenden Quartalszahlen bei Umsatz und Gewinn an Boden.

Technische Marken im Fokus

Aus technischer Sicht zeigt der NASDAQ 100 klares bullishes Momentum. Der Relative Strength Index (RSI) steht bei 69,8 und nähert sich dem überkauften Bereich, signalisiert aber weiterhin starken Kaufdruck.

Wichtige Marken:
- Unmittelbare Unterstützung: 24.500 Punkte
- Bedeutsamer Support: 24.000 Punkte
- Nächster Widerstand: Rekordhoch vom 18. September bei 24.816
- Psychologisches Ziel: 25.000 Punkte

Analysten verweisen auf ein sich ausweitendes Chartmuster, das auf zunehmende Volatilität und Meinungsverschiedenheiten zwischen Käufern und Verkäufern hindeuten könnte.

Was kommt als Nächstes?

Die Märkte werden weiterhin die Auswirkungen der Fed-Geldpolitik verdauen müssen. Während die jüngste Zinssenkung für Optimismus sorgte, könnten steigende US-Staatsanleiherenditen die Euphorie dämpfen – die Zehnjahresrendite kletterte bereits auf 4,13%.

Der erstarkende Dollar-Index stellt zusätzlich einen Gegenwind für multinationale Tech-Konzerne dar. Positiv stimmt hingegen der Rückgang der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, der auf einen robusten Arbeitsmarkt hinweist.

Bemerkenswert: Auch Dow Jones und S&P 500 schlossen auf Rekordhochs – ein Zeichen für eine breit angelegte Marktrally.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...