Die Tech-Börse NASDAQ 100 zeigte sich heute von ihrer schwächeren Seite und gab um 0,21% auf 24.223,69 Punkte nach. Trotz der moderaten Korrektur nach den jüngsten Höchstständen blieb die Grundstimmung bei Technologiewerten positiv – angetrieben von der lockeren Geldpolitik der Fed und spektakulären Entwicklungen in der Chipindustrie.

Der Index eröffnete bei 24.421,21 Punkten und bewegte sich in einer Spanne zwischen 23.999,75 und 24.292,06 Punkten. Die Handelssitzung war geprägt von einer leichten Risk-off-Stimmung, wobei die Verluste begrenzt blieben.

Chip-Giganten im Aufwind

Der wahre Star des Tages war der Technologiesektor. Der NASDAQ-100 Technology Sector Index schoss um beachtliche 3,24% auf 12.488,91 Punkte nach oben – ein beeindruckendes Zeichen der Stärke inmitten der allgemeinen Marktschwäche.

Sollten Anleger jetzt Gewinne mitnehmen? Oder ist NASDAQ 100 noch einen Einstieg wert?

Die Triebfeder dieser Rally? Eine bahnbrechende Kooperation zwischen Intel und Nvidia. Die beiden Chip-Riesen kündigten eine strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung neuer Rechenzentren- und PC-Produkte an. Zusätzlich investiert Nvidia satte 5 Milliarden Dollar in Intel – eine Ansage, die die gesamte Halbleiterindustrie elektrisierte.

Intel-Aktien explodierten förmlich, gefolgt von anderen Schwergewichten wie Applied Materials, Lam Research und Micron Technology. Der Halbleiterindex erreichte ein neues Rekordhoch.

Fed bleibt im Fokus

Was treibt die Märkte weiter an? Die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte wirkt wie ein Turbo für wachstumsorientierte Tech-Aktien. Der VIX-Volatilitätsindex fiel um 3,91% auf 15,72 Punkte – ein Zeichen dafür, dass die Marktnervosität trotz heutiger Schwäche gering bleibt.

Parallel dazu stieg die 10-Jahres-Treasury-Rendite leicht auf 4,13%, während der Dollar-Index auf 97,58 Punkte kletterte. Diese Bewegungen werden von Händlern genau beobachtet, da sie direkten Einfluss auf die Aktienmärkte haben.

Technisch weiter bullish

Aus technischer Sicht bleibt der NASDAQ 100 trotz der heutigen Schwäche klar im Aufwärtstrend. Der Index handelt weiterhin oberhalb seiner wichtigen gleitenden Durchschnitte – sowohl der 50-Tage- als auch der 200-Tage-Linie. Die Grunddynamik zeigt nach oben.

Wie geht es weiter? Weitere Lockerungsschritte der Fed könnten zusätzlichen Rückenwind für Tech-Aktien liefern. Die nächsten Wirtschaftsdaten und Entwicklungen werden zeigen, ob die Märkte ihre Rekordjagd fortsetzen können.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...