Der Nasdaq 100 legte heute kräftig zu und schloss bei 24.750,25 Punkten - ein Plus von 528,50 Punkten oder 2,18 Prozent. Die Erholung setzte sich bereits im Vormarkt durch, als die Futures um über 2 Prozent zulegten. Die Handelsspanne reichte von 24.540,42 bis 24.659,47 Punkten.

Diese Rally markiert eine deutliche Trendwende gegenüber dem Freitag, als der Index nach neuen Zoll-Drohungen der US-Regierung gegen China um 3,6 Prozent einbrach. Die beruhigte Stimmung spiegelte sich auch im CBOE Volatility Index wider, der sich von seinem Hoch bei 21,66 Punkten entfernte.

Tech-Riesen führen Erholung an

Die Rally wurde von den Halbleiter- und KI-Werten angeführt, die am Freitag am stärksten unter Druck standen. Broadcom stach mit einem Plus von 9,9 Prozent hervor, nachdem das Unternehmen eine Partnerschaft mit OpenAI bekannt gab. Diese Nachricht zog den gesamten Chip-Sektor mit:

  • Nvidia: +2,9%
  • ON Semiconductor: +9,6%

Auch die schwergewichtigen Technologietitel, die sogenannten "Magnificent Seven", trugen kräftig zur Erholung bei. Tesla, Amazon, Apple, Alphabet, Microsoft und Meta verzeichneten allesamt deutliche Gewinne. Einziger Wermutstropfen: Fastenal brach nach enttäuschenden Quartalszahlen ein.

Technische Lage bleibt fragil

Doch ist die heutige Erholung nachhaltig oder nur ein toter Kater? Aus technischer Sicht hat der Nasdaq 100 zwar kräftig zugelegt, doch die Schäden vom Freitag sind noch nicht repariert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?

Am Freitag durchbrach der Index eine wichtige mehr-monatige Aufwärtstrendlinie - ein klassisches Verkaufssignal. Heute kämpfte sich der Index zwar zurück zu dieser gebrochenen Trendlinie, die nun als Widerstand wirkt, schaffte es aber nicht, darüber zu schließen.

  • Widerstand: 24.800 Punkte
  • Unterstützung: 24.000 Punkte

Kann der Index den Widerstand bei 24.800 Punkten nicht überwinden, droht ein erneuter Rücksetzer. Die Momentum-Indikatoren zeigen zwar heute Erholung, doch die technische Gesamtlage bleibt fragil.

Wird die Rally morgen halten?

Alles steht und fällt mit zwei Faktoren: Der Rückkehr institutioneller Investoren nach dem Feiertag und dem Start der Q3-Berichtssaison mit den großen Banken. Doch die Rahmenbedingungen bleiben herausfordernd.

Die anhaltende Haushaltssperre der US-Regierung bedeutet weiterhin fehlende Wirtschaftsdaten wie Inflationszahlen und Einzelhandelsumsätze. Zusätzlich könnte der stärkere US-Dollar Unternehmen mit hohen internationalen Umsätzen belasten.

Die entscheidende Frage: Reicht der heutige Schwung aus, um bei voller Marktbeteiligung zu halten? Oder überwiegen am Ende die technischen Schwächen und geopolitischen Unsicherheiten?

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...