Der Tech-Index setzte seinen Erholungskurs fort und durchbrach wichtige Widerstandsmarken. Nach schwächeren Handelstagen zeigten sich die Käufer wieder entschlossen und trieben den Index deutlich nach oben.

Der Nasdaq 100 eröffnete bereits mit positiver Tendenz und baute seine Gewinne im Tagesverlauf kontinuierlich aus. Zwischen 24.297,70 und 24.510,37 Punkten pendelte der Index, wobei das Tagestief früh am Morgen erreicht wurde. An diesem kritischen Unterstützungsbereich griffen die Käufer entschieden zu und sorgten für eine kraftvolle Gegenbewegung.

Halbleiter-Boom treibt den Index

Die Stärke der Semiconductor-Branche erwies sich als Haupttreiber des heutigen Anstiegs. Berichte über neue Pläne der Regierung zur Reduzierung der US-Abhängigkeit von ausländischen Chip-Herstellern befeuerten die Fantasie der Anleger.

GlobalFoundries führte die Gewinnerliste mit einem Plus von 7,25% an. Der Schwergewicht Intel folgte mit einem Sprung um 6,02%. Paccar profitierte von neuen Zöllen auf importierte Schwerlastwagen und legte um 5,20% zu. Weitere Gewinner waren:

AppLovin: +2,99%
Applied Materials: +2,61%

Auf der Verliererseite setzte Oracle seinen jüngsten Abwärtstrend fort und gab 2,7% ab.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?

Technischer Befreiungsschlag geglückt

Aus technischer Sicht gelang dem Nasdaq 100 die erfolgreiche Verteidigung einer Schlüsselmarke. Im Bereich von 24.200 bis 24.300 Punkten fanden sich genügend Käufer, um den Index vom Tagestief bei 24.297,70 Punkten kraftvoll nach oben zu katapultieren.

Diese Zone entspricht einem etablierten Aufwärtstrendkanal, dessen Gültigkeit durch die heutige Kursentwicklung bestätigt wurde. Der Schluss über dem 50-Tage-Durchschnitt sendet positive Signale für die weitere Momentum-Entwicklung.

Was kommt als nächstes?

Der nächste Widerstand liegt beim Tageshoch von 24.510,37 Punkten, darüber wartet die psychologisch wichtige 25.000er-Marke. Die Primär-Unterstützung blverläuft weiterhin am Boden des Trendkanals bei etwa 24.000 Punkten.

Trotz des positiven Kursverlaufs stieg der Volatilitätsindex VIX auf 16,98 Punkte – ein Zeichen dafür, dass bei den Anlegern noch Vorsicht herrscht. Der schwächere Dollar (-0,4% auf 98,15) stützte die Aktien, während die Rendite der 10-jährigen US-Anleihen bei 4,19% verharrte und als Dämpfer wirken könnte.

Anzeige

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...