Der Tech-Index Nasdaq 100 bot Anlegern am Freitag ein wildes Wechselbad der Gefühle. Erst rutschte das Börsenbarometer deutlich ab, dann folgte eine überraschende Kehrtwende – am Ende stand ein minimales Plus von 0,06 Prozent zu Buche. Doch was steckt hinter diesen heftigen Schwankungen? Und ist die Erholung mehr als nur ein Strohfeuer?

Nervöse Märkte: Zwischen Ausverkauf und Schnäppchenjagd

Der Handelstag begann ernüchternd. Gleich zur Eröffnung ging es abwärts – der Nasdaq 100 sackte zwischenzeitlich auf 24.534,90 Punkte ab. Verantwortlich dafür waren vor allem Sorgen über die hohen Bewertungen im KI-Sektor. Viele Investoren fragen sich mittlerweile: Ist die Rally der Tech-Giganten zu weit gelaufen?

Sollten Anleger jetzt Gewinne mitnehmen? Oder ist NASDAQ 100 noch einen Einstieg wert?

Doch dann kam die Wende. Zur Mittagszeit setzten Schnäppchenjäger ein und trieben den Index bis auf 25.198,93 Punkte nach oben. Besonders gefragt waren ausgerechnet jene Tech-Schwergewichte, die in den Vortagen unter Druck geraten waren. Das Handelsvolumen lag bei 359,61 Millionen Aktien – ein Zeichen für die hohe Nervosität am Markt.

Die Angst fährt mit

Wie angespannt die Lage ist, zeigte auch ein Blick auf den VIX-Index, das sogenannte „Angstbarometer" der Wall Street. Dieser kletterte zwischenzeitlich auf ein Einwochenhoch, bevor er sich wieder etwas beruhigte. Trotz der Mini-Erholung zum Handelsschluss bleibt die Verunsicherung spürbar: Auf Wochensicht verlor der Nasdaq 100 immerhin 0,5 Prozent.

Die entscheidende Frage für die kommenden Handelstage lautet nun: War der späte Aufschwung am Freitag nur eine technische Gegenbewegung – oder markiert er den Beginn einer neuen Aufwärtswelle? Die nächste Woche dürfte zeigen, ob die Bullen wirklich zurück sind oder ob den Technologiewerten weiteres Ungemach droht.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...