Eine 2,75 Millionen Dollar schwere Finanzspritze der kanadischen Regierung könnte den Graphen-Spezialisten Nanoxplore endgültig aus dem Abwärtstrend reißen. Während die Aktie zuletzt deutlich unter Druck stand, kommt die staatliche Förderung genau zum richtigen Zeitpunkt. Doch kann das Geld tatsächlich die Wende bringen?

Kanadischer Rückenwind für Batterie-Revolution

Das kanadische Energieministerium unterstützt Nanoxplore bei der Entwicklung ultra-leistungsfähiger Lithium-Ionen-Zellen für Verteidigungs- und Elektrowerkzeug-Anwendungen. Für CEO Soroush Nazarpour bedeutet die Förderung einen entscheidenden Schub: "Dies wird die Entwicklung und Skalierung unserer Produkte erheblich beschleunigen."

Die Regierungsmilliarde unterstreicht Kanadas Ambitionen, sich als globaler Leader in der Batterietechnologie zu positionieren. Für Nanoxplore kommt die Finanzspritze in einer Phase, in der das Unternehmen dringend positive Impulse benötigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nanoxplore?

Düstere Bilanz - leichte Hoffnungsschimmer

Die jüngsten Quartalszahlen zeigten durchwachsene Ergebnisse: Der Umsatz sank im vierten Quartal um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allerdings verbesserte sich die operative Effizienz spürbar - die bereinigte Bruttomarge kletterte auf 24,7 Prozent.

Positiv entwickelte sich auch die Schuldensituation: Die langfristigen Verbindlichkeiten konnten auf 4,31 Millionen Dollar reduziert werden. Die staatliche Förderung könnte nun genau den Schub liefern, den die bislang defizitäre Batteriesparte benötigt.

Analysten bleiben verhalten optimistisch

Trotz der jüngsten Talfahrt bewerten Analysten die Aktie weiterhin mit "Hold". Das durchschnittliche Kursziel von 2,77 Dollar deutet auf ein moderates Aufwärtspotenzial von rund 3 Prozent hin. Interessant: Nanoxplore wurde kürzlich zu den zehn am stärksten unterbewerteten Chemie-Aktien an der Toronto Börse gezählt.

Die entscheidende Frage bleibt: Reicht die staatliche Unterstützung aus, um den Abwärtstrend nach einem Minus von über 15 Prozent in den letzten 30 Tagen zu durchbrechen? Die Antwort könnte sich bereits am Montag an den Märkten zeigen.

Nanoxplore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nanoxplore-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nanoxplore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nanoxplore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nanoxplore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...