NanoRepro Aktie: Wie lange hält die Ruhe?
Die NanoRepro AG verzeichnet einen anhaltenden Abwärtstrend an der Börse. Der Aktienkurs des Marburger Biotechnologieunternehmens fiel am 13. Februar auf 1,255 Euro, was einem Tagesverlust von 4,02 Prozent entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens, das sich auf diagnostische Schnelltests spezialisiert hat, beläuft sich aktuell auf 16,3 Millionen Euro bei 12,9 Millionen ausstehenden Aktien.
Kennzahlen spiegeln aktuelle Herausforderungen wider<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NanoRepro?
Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,58 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 4,99 zeigt sich die angespannte Situation des Unternehmens. Der Aktienkurs liegt zwar 2,39 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, befindet sich jedoch weiterhin 89,64 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
NanoRepro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NanoRepro-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:
Die neusten NanoRepro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NanoRepro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NanoRepro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...