NanoRepro Aktie: Marktanalysen zur Diskussion
Die Aktie des Marburger Medizinselbsttest-Spezialisten NanoRepro konnte in den letzten Tagen beachtliche Fortschritte verzeichnen. Am 28. Februar 2025 überstieg der Kurs mit 1,32 EUR die wichtige 20-Tage-Linie, ein technisch relevantes Signal für viele Anleger. Der positive Trend setzte sich fort, sodass der aktuelle Kurs bei 1,36 EUR liegt, was einem Anstieg von 0,37 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Auf Monatssicht verzeichnet die Aktie eine Wertsteigerung von 2,26 Prozent, während die Marktkapitalisierung derzeit 17,6 Millionen Euro beträgt.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NanoRepro?
Trotz der jüngsten Kurserholung zeigen die Finanzkennzahlen von NanoRepro weiterhin Herausforderungen. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 5,41 und einem negativen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,71 bleibt die finanzielle Situation des Unternehmens angespannt. Das Unternehmen hat zur Zeit 12,9 Millionen ausstehende Aktien im Umlauf.
NanoRepro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NanoRepro-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten NanoRepro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NanoRepro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NanoRepro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...