Die NanoRepro AG, ein Marburger Spezialist für medizinische Selbsttests, verzeichnet in den ersten Handelswochen des Jahres 2025 eine positive Kursentwicklung. Der Aktienkurs stieg am 23. Januar auf 1,40 Euro, was einem Zuwachs von 1,08 Prozent entspricht. Im vergangenen Monat konnte das Papier des Diagnostikunternehmens einen Anstieg von 2,59 Prozent verbuchen, während die Marktkapitalisierung aktuell bei 18,2 Millionen Euro liegt.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Bei einer Gesamtzahl von 12,9 Millionen Aktien notiert der Kurs derzeit 32 Prozent über dem 52-Wochen-Tief. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Schnelltests in den Bereichen Frauengesundheit, Kinderwunsch und Prävention konzentriert, weist ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5,56 auf.

Anzeige

NanoRepro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NanoRepro-Analyse vom 24. Januar liefert die Antwort:

Die neusten NanoRepro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NanoRepro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NanoRepro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...