Nach Spuck-Attacke: Suárez bittet öffentlich um Verzeihung

Der Stürmer von Inter Miami hat sich nach seinem umstrittenen Verhalten im Leagues-Cup-Finale entschuldigt. Auf Instagram gestand Luis Suárez Fehler ein und zeigte Reue für die Spuck-Attacke gegen einen Betreuer der Seattle Sounders.
Emotionales Geständnis auf Social Media
"Nach dem Spiel sind Sachen passiert, die nicht passieren sollten", schrieb der Uruguayer in seinem öffentlichen Statement. Besonders betonte er: "Das rechtfertigt nicht meine Reaktion. Ich lag falsch und bereue es ernsthaft."
Suárez gratulierte zwar dem Siegerteam, doch im Mittelpunkt stand die Entschuldigung. Der 38-Jährige zeigte sich betroffen über die Auswirkungen seines Verhaltens auf Familie und Verein.
Finalniederlage eskaliert nach Schlusspfiff
Das Drama hatte sich nach der 0:3-Niederlage von Inter Miami im Leagues-Cup-Finale entsponnen. Videos zeigen deutlich, wie Suárez auf einen Betreuer der Seattle Sounders zuging und ihn anspeite.
Bereits während des Spiels war der als Hitzkopf bekannte Angreifer in eine Auseinandersetzung mit Obed Vargas verwickelt. Doch die Spuck-Attacke nach dem Abpfiff markierte einen neuen Tiefpunkt.
Bekannte Vorgeschichte sorgt für Skandal
Ist das nur ein Ausrutscher? Bei Suárez leider nicht. Der Stürmer hat eine lange Geschichte emotionaler Ausbrüche. Weltberühmt wurde sein Biss gegen Giorgio Chiellini bei der WM 2014.
Jetzt könnte ihn seine Vergangenheit erneut einholen. Die Major League Soccer hat bereits Ermittlungen aufgenommen. Eine Strafe für den erfahrenen Offensivspieler scheint wahrscheinlich.
Familienvater zeigt ungewohnte Einsicht
Ungewöhnlich offen reflektierte Suárez die Konsequenzen seines Handelns: "Das ist nicht das Bild, das ich abgeben will gegenüber meiner Familie, die wegen meiner Fehler leidet."
Auch seinem Klub gegenüber zeigte er Reue: Inter Miami habe es nicht verdient, "von so etwas betroffen zu sein". Ob diese Entschuldigung ausreicht, um die Disziplinarmaßnahmen abzuwenden, bleibt abzuwarten.
Die Fußballwelt blickt gespannt auf die Entscheidung der Liga - und darauf, ob dieser Vorfall endlich eine Wendemarke in der Karriere des umstrittenen Stars werden könnte.