Bayer Leverkusens Bundesliga-Saison beginnt mit einem Paukenschlag – allerdings einem negativen. Nach zwei enttäuschenden Spieltagen lässt Kapitän Robert Andrich jetzt die Muskeln spielen und kritisiert seine eigenen Mitspieler scharf.

Dramatischer Punktverlust bei Werder Bremen

Die Bilanz nach zwei Spielen: Null Siege, nur ein Punkt. Der Vizemeister zeigte sich bisher weit unter seinen Möglichkeiten. Besonders schmerzhaft: das 3:3 bei Werder Bremen am Samstag. Trotz Überzahl und einer 3:1-Führung kassierte die Mannschaft in der Schlussphase noch zwei Gegentore.

Bereits am ersten Spieltag unterlag Leverkusen daheim mit 1:2 gegen die TSG Hoffenheim. Ein Fehlstart, der nachdenklich stimmt.

Andrich mit vernichtender Team-Analyse

Kapitän Robert Andrich hält sich mit seiner Kritik nicht zurück. "So kannst du gegen keinen Gegner der Welt gewinnen", schimpfte der Mittelfeldspieler nach dem Spiel. Seine Analyse fällt vernichtend aus: "Wir haben zu viele Leute, die sich nur mit anderen Sachen beschäftigen. Wir haben zu viele, die sich nur mit sich beschäftigen."

Eine klare Ansage, die im Mannschaftskreis sicherlich für Gesprächsstoff sorgen wird. Doch was steckt wirklich hinter den Problemen?

Kommunikationsprobleme mit Trainer ten Hag?

Die Frage nach den Ursachen führt direkt zu Trainer Erik ten Hag. Setzen die Spieler seine Anweisungen nur unzureichend um? Oder wissen sie schlichtweg nicht, was von ihnen erwartet wird?

Andrichs Antwort lässt aufhorchen: "Es ist eine Mischung aus beidem." Eine Aussage, die Trainer und Team gleichermaßen unter Druck setzt. Das dürfte die Diskussionen um die schleppende Saisonvorbereitung weiter anheizen.

Wendepunkt oder Beginn einer Krise?

Jetzt zeigt sich, ob Bayer Leverkusen aus den Fehlern lernt. Die kommenden Spiele werden entscheiden, ob diese öffentliche Kritik des Kapitäns als notwendiger Weckruf oder als Belastung für das Teamklima wirkt.

Eins steht fest: In Leverkusen brennt bereits nach zwei Spieltagen die Luft. Die Reaktion von Trainer ten Hag auf diese ungewöhnlich offene Kritik seines Kapitäns wird mit Spannung erwartet.