Transparenz war gestern – zumindest beim kasachischen Uranproduzenten NAC Kazatomprom. Seit Oktober 2024 veröffentlicht das Unternehmen keine Unternehmensnachrichten mehr an der kasachischen Börse (KASE). Auch Daten zur Eigentümerstruktur sucht man dort vergeblich. Doch was steckt hinter diesem überraschenden Informations-Blackout?

Umstrittene Reporting-Änderung

Offiziell begründet Kazatomprom den Schritt mit einer Umstellung auf ein vereinfachtes Listing-Modell der KASE. Dieses sieht vor, dass Unternehmen, deren Wertpapiere vorrangig an anderen Börsen gehandelt werden, weniger Berichtspflichten haben. Für Kazatomprom ist die Astana International Exchange (AIX) die primäre Handelsplattform – doch auch dort gibt es Lücken: Während Unternehmensnachrichten veröffentlicht werden, fehlen Angaben zu den Eigentumsverhältnissen.

Eigentümer-Puzzle mit Staatsbeteiligung

Die letzte offizielle Eigentümeraufstellung auf der KASE-Website stammt vom 1. Oktober 2024:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NAC Kazatomprom?

  • Staatsfonds Samruk-Kazyna: 62,99%
  • Citibank (Nominee-Holder): 24,32%
  • Finanzministerium Kasachstan: 12,01%

Doch seitdem hat sich einiges getan: Die Anteile des Finanzministeriums wurden zunächst an Samruk-Kazyna zurückübertragen – offiziell zur "effektiveren Unternehmensführung". Trotzdem betont Kazatomprom, dass der Staatsfonds nicht 100% der Anteile hält. Warum das Unternehmen seit über einem halben Jahr keine Updates mehr liefert, bleibt für viele Marktteilnehmer ein Rätsel.

Markt reagiert verhalten

An der KASE notierte die Aktie zuletzt bei 18.500 KZT, nachdem sie im Februar ihr 52-Wochen-Hoch von 35,90 Euro erreicht hatte. Die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen auf: Handelt es sich um eine Routineumstellung oder gibt es dahinter strategische Überlegungen? Investoren dürften sich mehr Transparenz wünschen – schließlich ist Kazatomprom einer der wichtigsten Player im globalen Uranmarkt.

Anzeige

NAC Kazatomprom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NAC Kazatomprom-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten NAC Kazatomprom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NAC Kazatomprom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NAC Kazatomprom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...