NAC Kazatomprom Aktie: Vorsichtige Marktbegleitung
23.03.2025 | 19:42
Die National Atomic Company Kazatomprom verzeichnet zum 23. März 2025 einen stabilen Kurs von 33,55 EUR, unverändert zum Vortag. Auf Monatssicht musste der weltgrößte Uranproduzent jedoch einen leichten Rückgang von 2,33% hinnehmen. Langfristig gesehen notiert die Aktie derzeit 6,71% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber mit 28,32% deutlich unter dem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des kasachischen Unternehmens beläuft sich aktuell auf 8,7 Milliarden EUR bei 259,4 Millionen ausstehenden Aktien.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NAC Kazatomprom?
Die Bewertungskennzahlen des Uranriesen deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem äußerst niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,01 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von lediglich 0,07 liegt die Aktie deutlich unter Branchendurchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 457,78 EUR, was angesichts des aktuellen Kursniveaus bemerkenswerte Kennzahlen ergibt.
NAC Kazatomprom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NAC Kazatomprom-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten NAC Kazatomprom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NAC Kazatomprom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NAC Kazatomprom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...