Nabaltec Aktie: Wachstum und Chancen
Die Nabaltec AG musste am vergangenen Freitag einen deutlichen Kursrückgang von 4,10 Prozent auf 15,20 Euro hinnehmen. Trotz dieser kurzfristigen Korrektur konnte der Spezialchemie-Hersteller aus Schwandorf im vergangenen Monat ein respektables Plus von 6,29 Prozent verzeichnen. Die jüngste Entwicklung steht im Kontrast zum generellen Aufwärtstrend, der sich in einer Jahresperformance von 17,83 Prozent und einer positiven Entwicklung seit Jahresbeginn von 8,57 Prozent widerspiegelt. Auffallend ist zudem, dass die Aktie nach Erreichen ihres 52-Wochen-Hochs von 17,35 Euro am 18. März 2025 nun mit einem Abstand von 12,39 Prozent darunter notiert – ein mögliches Anzeichen für Gewinnmitnahmen nach der starken Kursrally der vergangenen Wochen.
Analysten sehen erhebliches Kurspotential
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nabaltec?
Trotz der jüngsten Kursschwäche bleiben Finanzexperten optimistisch für die Zukunft des Spezialisten für flammhemmende Füllstoffe und technische Keramik. Die beiden aktiv folgenden Analysten sprechen übereinstimmend Kaufempfehlungen aus und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 22,50 Euro – was einem Aufwärtspotential von beachtlichen 44,69 Prozent entspricht. Das höchste Kursziel liegt sogar bei 25 Euro. Untermauert wird diese positive Einschätzung durch die attraktive Fundamentalbewertung: Mit einem KGV von 10,48 für 2025 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell nur 0,67 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Bemerkenswert ist zudem, dass die Analysten ihre Gewinnerwartungen pro Aktie im vergangenen Jahr deutlich nach oben korrigiert haben, obwohl die Wachstumsaussichten für die kommenden Jahre als eher moderat eingestuft werden.
Nabaltec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nabaltec-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Nabaltec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nabaltec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nabaltec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...