Die MWB AG aus München setzt im Luxusuhrensegment weiter auf Wachstum. Der Vorstand des Unternehmens hat heute eine optimistische Prognose für das laufende Geschäftsjahr vorgelegt.

Deutlicher Umsatzsprung erwartet

Für das Jahr 2025 erwartet die MWB AG einen Umsatz von rund 12 Millionen Euro. Das wäre ein beachtlicher Anstieg gegenüber den 9,8 Millionen Euro aus dem Vorjahr. Damit setzt das Unternehmen seine positive Entwicklung fort, nachdem der Umsatz 2024 leicht von 10,3 Millionen Euro (2023) auf 9,8 Millionen Euro gesunken war.

Kann der Münchner Händler damit an frühere Erfolge anknüpfen? Die Prognose deutet auf ein neues Rekordniveau hin.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mwb?

Stabilisierung im Luxussegment

Trotz eines insgesamt herausfordernden Marktumfelds zeigt sich der Vorstand zuversichtlich. Das Geschäftsumfeld habe sich stabilisiert, heißt es in der Mitteilung. Die Nachfrage nach authentifizierten Luxusuhren bleibe weiterhin robust.

Das dürfte Anleger beruhigen, die angesichts der volatilen Konjunktur Sorgen um das Luxussegment hatten. Offenbar profitiert die MWB AG von der anhaltenden Beliebtheit hochwertiger Zeitmesser.

Kontinuierliche Wachstumsstory

Mit der heutigen Prognose setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs fort. Die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt: Die MWB AG hat sich im lukrativen Luxusuhrenmarkt etabliert. Die erwarteten 12 Millionen Euro würden einen neuen Meilenstein darstellen.

Die Branche wird nun gespannt verfolgen, ob das Unternehmen diese ambitionierte Zielsetzung erreichen kann. Die stabilisierte Nachfrage gibt jedenfalls Grund zur Hoffnung.

Mwb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mwb-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Mwb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mwb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mwb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...