Der Beteiligungsinvestor wandelt Verbindlichkeiten in Eigenkapital um und setzt Umstrukturierungsmaßnahmen bei der slowenischen Tochtergesellschaft fort.

Die Mutares-Aktie legte am Mittwoch leicht zu und notiert bei 28,80 Euro – ein Plus von 1,05 Prozent gegenüber dem Vortag. Trotz dieser positiven Tendenz verbleibt der Titel mit -7,84 Prozent auf Wochensicht deutlich im Minus.

Rettungsaktion für angeschlagenen Autozulieferer

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?

Der Private-Equity-Investor Mutares greift seiner slowenischen Portfoliogesellschaft Cimos massiv unter die Arme. Wie heute bekannt wurde, erhöht Mutares über seine Gesellschaft FerrAI United das Grundkapital des in Koper ansässigen Automobilzulieferers um 10,5 Millionen Euro. Die Kapitalspritze erfolgt durch einen Debt-to-Equity-Swap – also eine Umwandlung bestehender Schulden in Eigenkapital.

Diese drastische Maßnahme folgt auf einen angekündigten Personalabbau von 175 Mitarbeitern bei Cimos im März 2025. Der Schritt unterstreicht den erheblichen Restrukturierungsbedarf bei der slowenischen Tochter.

Tiefroter Jahreschart trotz YTD-Plus

Die Mutares-Aktie befindet sich langfristig in schwieriger Lage. Mit einem Minus von 28,62 Prozent im 12-Monats-Vergleich und einem Abstand von 37,39 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 46 Euro ist der Titel stark angeschlagen. Immerhin konnte seit Jahresbeginn ein Plus von 7,46 Prozent erreicht werden.

Portfolio-Umwälzungen setzen sich fort

Die Restrukturierung bei Cimos ist nur ein Baustein der aktuellen Portfolioaktivitäten:

  • Mutares erhielt am 1. April ein unwiderrufliches Kaufangebot für das Homecare-Geschäft (PSAD) seiner Tochtergesellschaft Alcura France von der Santé Cie Group
  • Der bisherige CIO Johannes Laumann verließ das Unternehmen und wechselte als CEO zur Beteiligungsholding MBB SE

Besonders die Entwicklung bei Steyr Motors sorgte zuletzt für erhebliche Kursschwankungen. Nachdem Mutares im März seine Beteiligung reduzierte, um den Streubesitz zu erhöhen, verlor die Aktie an Boden. Zuvor hatte Steyr Motors mit Aufträgen aus dem Verteidigungssektor für positive Impulse gesorgt.

Wie geht es weiter bei Mutares?

Die aktuelle Kapitalmaßnahme bei Cimos zeigt, dass Mutares weiterhin tief in die operative Sanierung seiner Beteiligungen eingreifen muss. Die Kombination aus harten Restrukturierungsmaßnahmen und strategischen Portfolioanpassungen bleibt das Kerngeschäft des Investors. Der Erfolg dieser Strategie wird sich in den kommenden Monaten an der weiteren Kursentwicklung ablesen lassen.

Anzeige

Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:

Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...