Münchener Rück Aktie: Geschäftszahlen glänzen.
Die Münchener Rück hat im zweiten Quartal einen Rekordgewinn von 2,1 Milliarden Euro eingefahren – und das trotz spürbaren Preisdrucks im Rückversicherungsmarkt. Doch kann der Versicherungsriese diese beeindruckende Performance angesichts steigender Risiken und zunehmender Konkurrenz durch alternatives Kapital aufrechterhalten?
Profitabilität schlägt Volumen
Der Konzern setzt konsequent auf Qualität statt Quantität:
- Rekordgewinn Q2: 2,1 Mrd. € (+31% vs. Vorjahr)
- Halbjahresergebnis: 3,2 Mrd. € (auf Kurs zum Jahresziel von 6 Mrd. €)
- Strategische Volumenreduktion: -3,2% im Rückversicherungsgeschäft
Trotz eines Preisrückgangs von 2,5% gelang es dem Unternehmen, die Margen durch exzellentes Schadenmanagement hochzuhalten. Die Schaden-Kosten-Sätze von 61% (Schaden-/Unfallversicherung) und 78% (Spezialversicherungen) zeigen die operative Stärke.
Disziplin als Erfolgsgeheimnis
"Die Zahlen beweisen: Unser Fokus auf profitable Verträge statt blindes Wachstum zahlt sich aus", scheint das Management zu signalisieren. Tatsächlich übertrifft die Münchener Rück damit klar die Erwartungen der Märkte.
Doch der Branchendruck bleibt hoch:
Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








