Der Versicherungsriese Münchener Rück zeigt sich heute in Topform – und setzt damit seine beeindruckende Rally der letzten Monate fort. Doch was treibt die Aktie an, und ist der Aufwärtstrend nachhaltig?

Technischer Durchbruch gelungen

Ein entscheidendes Signal befeuert die Kauflaune: Die Aktie hat die wichtige 50-Tage-Linie durchbrochen, ein klassisches Zeichen für technische Händler, dass der Aufwärtstrend an Dynamik gewinnt. Nach Wochen der Seitwärtsbewegung scheinen die Bullen nun endgültig die Oberhand zu gewinnen.

Fundamentale Stärke untermauert Rally

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Münchener Rück?

Die jüngste Kursentwicklung ist kein Zufall. Seit Jahresanfang hat die Münchener Rück bereits über 30 Prozent zugelegt – eine Performance, die selbst viele Tech-Werte in den Schatten stellt. Der Rückversicherer profitiert von:

  • Stabilen Prämieneinnahmen
  • Günstiger Schadenbilanz
  • Attraktiver Dividendenrendite

Mit einem RSI von über 81 zeigt die Aktie zwar kurzfristig überkaufte Bedingungen an. Doch langfristig orientierte Investoren dürften sich von diesem Signal kaum abschrecken lassen – zu überzeugend ist die fundamentale Ausgangslage. Die Frage ist nun: Wann testet die Aktie ihr Allzeithoch von knapp 14 Euro?

Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...