Die Münchener Rück steckt mitten im Börsen-Stresstest. Während das laufende Aktienrückkaufprogramm Vertrauen signalisiert, zeigt der Kursverlauf eine andere Sprache. Droht dem Versicherungsriesen nach den Naturkatastrophen dieses Jahres eine böse Überraschung bei den Quartalszahlen?

Analysten-Lagerkrieg: 100 Euro Spanne!

Die Unsicherheit vor der Bilanz am 11. November treibt seltene Blüten: Die Kursziele der Analysten klaffen so weit auseinander wie lange nicht. Während JPMorgan mit 650 Euro weiter auf die Bullen-Seite setzt, zeigen sich andere Häuser deutlich skeptischer:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Münchener Rück?

  • JPMorgan: Bullisch mit 650 Euro Kursziel
  • RBC Capital Markets: Zurückhaltend bei 570 Euro
  • Jefferies & Company: Konservativ mit 555 Euro Ziel

Fast 100 Euro Differenz zwischen optimistischster und pessimistischster Einschätzung - ein klares Indiz für die fundamentale Uneinigkeit über die kurzfristige Entwicklung.

Aktienrückkäufe: Stabilisierender Faktor?

Kann das Management den Abwärtstrend bremsen? Das laufende Aktienrückkaufprogramm läuft auf Hochtouren. Allein zwischen dem 17. und 27. Oktober erwarb der Konzern 79.012 eigene Aktien. Eine klare Vertrauensbekundung in die eigene Bewertung - doch reicht das aus, um den Verkaufsdruck zu absorbieren?

Der aktuelle Kurs von 543,60 Euro liegt bereits über 10% unter dem 52-Wochen-Hoch von 607,80 Euro. Die entscheidende Frage bleibt: Wie stark haben die Naturkatastrophen des Jahres die Bilanz des Rückversicherers belastet? Am 11. November wird sich zeigen, ob die Bullen oder die Bären recht behalten.

Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...