Der Logistikdienstleister Mueller - Die Lila Logistik verzeichnet zum 29. März 2025 einen Aktienkurs von 4,54 Euro und damit einen monatlichen Rückgang um 5,02 Prozent. Die Aktie des Spezialisten für Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik hat im Jahresverlauf sogar 25,57 Prozent an Wert eingebüßt, befindet sich aber immerhin 48,90 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 36,1 Millionen Euro bleibt der Logistikkonzern, der sich auf maßgeschneiderte Logistiklösungen für Kunden aus der Automobil-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie konzentriert, ein vergleichsweise kleiner Marktteilnehmer.

Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mueller - Die Lila Logistik?

Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens zeichnen ein interessantes Bild: Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei nur 0,14 und deutet auf eine deutliche Unterbewertung der Aktie hin. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,03 bei einem Cash-Flow pro Aktie von 4,41 Euro spricht für eine attraktive Bewertung des Logistikdienstleisters. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 12,27 erwartet. Diese Kennzahlen stehen im Kontrast zur aktuellen Kursentwicklung und könnten auf Potenzial im weiteren Jahresverlauf hindeuten.

Anzeige

Mueller - Die Lila Logistik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mueller - Die Lila Logistik-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Mueller - Die Lila Logistik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mueller - Die Lila Logistik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mueller - Die Lila Logistik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...