Der Logistikdienstleister aus Besigheim erweitert sein Geschäftsfeld durch strategische Übernahmen während die Aktie unter Druck steht und vom Jahreshoch abweicht.


Die Aktie von Müller - Die Lila Logistik notiert aktuell bei 4,68 Euro und verzeichnet damit eine Tagessteigerung von 3,08 Prozent. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt der Kurs mit einem Minus von 6,40 Prozent im 30-Tage-Vergleich und einem Jahresverlust von 18,61 Prozent weiterhin deutlich unter Druck. Das Logistikunternehmen aus Besigheim hat in den vergangenen Jahren seine Geschäftsaktivitäten ausgebaut und bedient mit seinen 2.200 Mitarbeitern an 23 Standorten in Deutschland, Polen und Tschechien diverse Branchen wie Automotive, Konsumgüter, Pharma, Industrie und Elektronik. Der Jahresumsatz belief sich 2023 auf etwa 260 Millionen Euro.

Mitte März 2025 erreichte der Aktienkurs mit 4,34 Euro einen kritischen Punkt, der als 10-Jahres-Tief eingestuft wurde. Obwohl sich der Kurs seitdem um 7,34 Prozent vom 52-Wochen-Tief erholt hat, liegt er immer noch deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 5,10 Euro. Die anhaltende Kursschwäche spiegelt sich auch in der Jahresentwicklung wider, die ein Minus von 14,13 Prozent seit Jahresbeginn aufweist.

Strategische Neupositionierung durch Akquisition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mueller - Die Lila Logistik?

Ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie war die Übernahme der Sigloch-Gruppe im Oktober 2022. Mit dieser Akquisition erweiterte Müller - Die Lila Logistik sein Dienstleistungsportfolio in den Bereich der Buch- und Medienlogistik. Diese strategische Entscheidung ermöglichte dem Unternehmen den Zugang zu neuen Marktsegmenten und stärkte seine Marktposition in einem hart umkämpften Branchenumfeld.

Nachhaltigkeit als Differenzierungsfaktor

Müller - Die Lila Logistik hat über die Jahre kontinuierlich in nachhaltige Logistiklösungen und effiziente Prozessgestaltung investiert. Diese Bemühungen wurden 2011 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis honoriert. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Spektrum an Logistikdienstleistungen, das von klassischem Transport und Lagerung bis hin zu spezialisierten Wertschöpfungsdiensten reicht.

Die Volatilität der Aktie liegt mit annualisierten 50,82 Prozent über dem Branchendurchschnitt und verdeutlicht die erhöhte Unsicherheit im Markt hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens. Besonders der Abstand von 29,09 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 6,60 Euro, das im Juni 2024 erreicht wurde, zeigt die deutliche Korrektur der letzten Monate.

Anzeige

Mueller - Die Lila Logistik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mueller - Die Lila Logistik-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Mueller - Die Lila Logistik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mueller - Die Lila Logistik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mueller - Die Lila Logistik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...