Muehlbauer Aktie: Öl ins Feuer oder beruhigen?
Die Mühlbauer Holding AG & Co. KGaA präsentiert sich am 23. März 2025 mit einem unveränderten Kurs von 41,70 EUR. Das Technologieunternehmen, bekannt für seine Systeme und Lösungen zur Herstellung von Smartcards und Smartlabels, zeigt damit im aktuellen Handelsumfeld eine bemerkenswerte Kursstabilität. Mit einer Marktkapitalisierung von 612,8 Millionen EUR bleibt der Konzern ein bedeutender Akteur im Technologiesektor. Allerdings spiegelt die Monatsentwicklung einen leichten Rückgang von 1,42 Prozent wider, während im Jahresvergleich ein deutlicheres Minus von 24,86 Prozent zu verzeichnen ist.
Finanzielle Kennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Muehlbauer?
Aktuell notiert die Aktie 19,18 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 39,69 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 12,66 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 15,81 positioniert sich das Unternehmen im Branchenvergleich auf einem soliden Bewertungsniveau. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt derzeit 2,64 EUR.
Muehlbauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Muehlbauer-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Muehlbauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Muehlbauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Muehlbauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...