Muehlbauer Aktie: Kein Ende der Krise!
Die Muehlbauer Holding AG & Co. KGaA verzeichnet weiterhin eine schwierige Marktphase, wie aktuelle Daten vom 15. März 2025 belegen. Der jüngste Kurs der Aktie liegt bei 40,90 Euro (Stand: 17. März 2025, 07:21 Uhr) und weist damit einen Tagesverlust von 0,24 Prozent auf. Die negative Entwicklung spiegelt sich auch in der mittelfristigen Performance wider: Im vergangenen Monat büßte das Papier 3,31 Prozent ein, während die Jahresbilanz mit einem Minus von 24,61 Prozent deutlich negativ ausfällt. Trotz eines Abstands von 17,60 Prozent zum 52-Wochen-Tief notiert die Aktie weiterhin 42,42 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Bewertungskennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Muehlbauer?
Mit einer Marktkapitalisierung von 608,4 Millionen Euro präsentiert sich das Unternehmen derzeit mit einem aktuellen KGV von 12,42 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 15,51. Diese Kennzahlen deuten im Branchenvergleich auf eine moderate Bewertung des Technologieunternehmens hin, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Systemen zur Herstellung von Smartcards und Smartlabels spezialisiert hat.
Muehlbauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Muehlbauer-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Muehlbauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Muehlbauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Muehlbauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...