MTU Aero Engines Aktie: Zukunft mit neuem Glanz
Die MTU Aero Engines Aktie setzt ihren beachtlichen Aufwärtstrend fort und überschritt am 28. Februar 2025 die wichtige 50-Tage-Linie mit einem Kurs von 333,60 EUR. Der Triebwerkshersteller verzeichnet damit eine positive Entwicklung, die sich auch in der jüngsten Kursperformance widerspiegelt. Am 1. März konnte die entsprechende ADR einen Zuwachs von 3,57% verbuchen und schloss bei 173,61 USD. Die Bewertung des Unternehmens spiegelt sich in einer aktuellen Marktkapitalisierung von 17,1 Milliarden Euro wider, bei insgesamt 107,5 Millionen ausstehenden Aktien.
Analysten-Einschätzungen im Februar
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MTU Aero Engines?
Im vergangenen Monat haben sich zehn Finanzexperten mit der MTU Aero Engines Aktie befasst und entsprechende Bewertungen abgegeben, wie am 2. März 2025 bekannt wurde. Die aktuelle Entwicklung unterstreicht das anhaltende Interesse der Finanzgemeinschaft an dem Münchner Luftfahrtzulieferer, dessen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für das laufende Jahr mit 10,13 prognostiziert wird.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...