MTU Aero Engines Aktie: Uplift für den Markt
Die MTU Aero Engines-Aktie zeigte am Dienstag einen bemerkenswerten Handelsverlauf an der Frankfurter Börse. Nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bei 308,00 EUR und zwischenzeitlichen Verlusten von 0,4 Prozent auf 306,40 EUR, wendete sich das Blatt am Nachmittag deutlich. Im weiteren Verlauf kletterte die Aktie um 1,3 Prozent auf 311,60 EUR, wobei der Tageshöchststand bei 313,00 EUR markiert wurde. Das Handelsvolumen war mit über 100.000 gehandelten Aktien beachtlich und zeugt von einem regen Investoreninteresse.
Analysteneinschätzungen und Dividendenaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MTU Aero Engines?
Die Marktexperten bleiben für die MTU Aero Engines-Aktie optimistisch gestimmt. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 353,20 EUR sehen Analysten noch erhebliches Aufwärtspotenzial. Besonders erfreulich für Anleger: Die Dividendenprognose für das laufende Jahr deutet auf eine Erhöhung hin. Nach einer Ausschüttung von 2,00 EUR je Aktie im Vorjahr rechnen Experten nun mit einer Dividende von 2,32 EUR. Während das aktuelle Kursniveau noch etwa 12,39 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 350,20 EUR liegt, zeigt der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Tief von 208,70 EUR die positive Entwicklung der vergangenen Monate.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...