MTU Aero Engines Aktie: Ein Zeichen zum Umdenken?
Die Aktie des Triebwerkherstellers MTU Aero Engines setzte am Freitag ihren negativen Trend fort und verzeichnete einen deutlichen Kursrückgang von 2,67 Prozent. Damit gehört der Münchner Luftfahrtzulieferer zum hinteren Drittel des DAX. Bereits am Vortag mussten Anleger erhebliche Verluste hinnehmen, was auf eine fortgesetzte Schwächephase hindeutet. Der aktuelle Kurs liegt bei 176,71 USD, was einem Minus von 5,27 USD gegenüber dem Schlusskurs des letzten Handelstages entspricht. Auf Monatssicht hat das Papier mittlerweile fast zwei Prozent eingebüßt.
Analysten trotz Kursschwäche weiterhin optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MTU Aero Engines?
Trotz der aktuellen Kursschwäche bleibt die langfristige Entwicklung der MTU-Aktie beachtlich: Im Jahresvergleich konnte das Papier ein Plus von über 42 Prozent verbuchen und liegt derzeit rund 37 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen Kursentwicklung und Analystenmeinungen. Von 19 Experten stufen fast die Hälfte (47,4 Prozent) die Aktie weiterhin als kaufenswert ein, während etwa ein Drittel zum Halten rät. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 345,05 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von knapp 6 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs signalisiert - ungeachtet der jüngsten Verluste im Handelsverlauf.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...