MTU Aero Engines Aktie: Beeindruckende Kundenakquise!
Die MTU Aero Engines Aktie zeigt sich am 19. März 2025 mit leichten Verlusten im Handel. Der aktuelle Kurs liegt bei 168,00 EUR, was einem Rückgang von 0,59% gegenüber dem Vortag entspricht. Bemerkenswert ist die Entwicklung beim Anteilseignerkreis: Der Investmentkonzern BlackRock hat seinen Einfluss beim Münchner Luftfahrtzulieferer auf 13,86 Prozent erhöht. Diese strategische Beteiligung unterstreicht das Vertrauen in die langfristigen Geschäftsaussichten des Triebwerksherstellers, der kürzlich durch die Vertragsverlängerung von COO Silke Maurer bis 2031 für Kontinuität in der Führungsebene gesorgt hat.
Positiver Jahrestrend trotz Tagesschwäche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MTU Aero Engines?
Im Jahresvergleich kann die MTU-Aktie weiterhin überzeugen. Mit einem Zuwachs von 52,25% im 12-Monats-Zeitraum liegt das Papier aktuell 38,10% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 5,36% unter dem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des Dax-Unternehmens beträgt derzeit 18,1 Milliarden Euro bei 107,5 Millionen ausstehenden Aktien.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...