
MSCI World: Tech-Wende nach Zitterpartie?
16.05.2025 | 21:44
Die globalen Aktienmärkte präsentieren sich zugelegt, allen voran Europa mit Zuwächsen zwischen 10 % und 20 % seit Jahresbeginn, während der MSCI World insgesamt um 4 % kletterte. Doch das eigentliche Drama spielte sich im Technologiesektor ab: Nach einem Fehlstart ins Jahr 2025 zündeten Tech-Werte zuletzt den Turbo. Was steckt hinter dieser bemerkenswerten Kehrtwende?
Tech-Sektor: Vom Problemfall zur Rally-Lokomotive?
Der Technologiesektor, ein Schwergewicht im MSCI World, erwischte einen harschen Start ins Jahr 2025. Investoren schichteten von Wachstums- zu Substanzwerten um, und Tech-Titel hinkten dem Gesamtmarkt hinterher. Doch dann kam die Wende: Eine positive Berichtssaison in den USA und der am 12. Mai verkündete Handelspakt zwischen den USA und China gossen Öl ins Feuer der Erholung. Die entscheidenden Treiber:
- Überzeugende Quartalszahlen aus den USA
- Der beigelegte Handelsstreit zwischen Washington und Peking
Diese Faktoren ließen den Morningstar Global Technology Index vom 8. April bis zum 13. Mai um fast 26 % in die Höhe schnellen, während der breiter gefasste Morningstar Global Markets Index im selben Zeitraum um 15 % zulegte. Die Spuren dieser Entwicklung zeigen sich auch in themenspezifischen ETFs. So verlor beispielsweise der Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF seit Jahresbeginn 7,72 %, während der iShares Digital Security UCITS ETF mit einem Minus von lediglich 0,54 % die Turbulenzen deutlich besser abfederte.
Gesamtmarkt: Nervosität trifft auf Optimismus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?
Die Volatilität an den Märkten in den vergangenen sechs Wochen spiegelte die schwankenden Einschätzungen einer möglichen US-Rezession wider. Dennoch zeigte sich die Anlegerstimmung überwiegend positiv und trieb die Kurse an. Die Wall Street legte heute zu und europäische Aktien kletterten, gestützt durch erfreuliche Unternehmenszahlen und den US-chinesischen Handelsfrieden, die fünfte Woche in Folge. Der weltweite Aktienindex von MSCI legte um 0,39 % zu.
Doch trübt sich die Stimmung der US-Verbraucher im Mai weiter ein: Die Inflationserwartungen auf Jahressicht schnellten in die Höhe, da die Haushalte besorgt über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Handelspolitik blieben. Trotz dieser Warnsignale scheint die Risikobereitschaft an den Märkten ungebrochen.
Der breitere MSCI World Index selbst verzeichnete gestern einen leichten Zuwachs von 0,09 %. In den jüngsten turbulenten Marktphasen hat sich eine passive Anlagestrategie für viele Investoren offenbar ausgezahlt. Ob die aktuelle Tech-Rallye jedoch nachhaltig ist oder die Konjunktursorgen bald wieder die Oberhand gewinnen, bleibt die spannende Frage für die kommenden Wochen.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...