Der Weltmarkt in einem ETF – das verspricht der iShares Core MSCI World UCITS ETF seinen Anlegern. Doch ein Blick unter die Haube offenbart eine überraschende Realität: Fünf US-Tech-Riesen bestimmen bereits über ein Fünftel des gesamten Fonds. Ist das noch Diversifikation oder längst ein verkappter Technologie-ETF?

Konzentration auf wenige Schwergewichte

Die Top-10-Positionen des ETFs lesen sich wie das Who's who der US-Technologiebörse. An der Spitze thront NVIDIA mit 5,66%, gefolgt von Microsoft (4,92%) und Apple (4,07%). Amazon, Meta, Broadcom und die beiden Alphabet-Aktienklassen komplettieren die Tech-Dominanz. Zusammen vereinen die zehn größten Positionen bereits über 26% des gesamten Fondsvermögens auf sich.

Diese extreme Konzentration bringt Chancen und Risiken mit sich. Während die Outperformance der Tech-Giganten in den vergangenen Jahren den ETF beflügelte, macht sie ihn gleichzeitig verwundbar für Korrekturen in diesen Einzelwerten.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...