Der iShares Core MSCI World UCITS ETF steht im Zentrum zahlreicher globaler Aktienportfolios und bietet breite Diversifikation über 23 entwickelte Märkte. Während sich die Aktienmärkte erholen und neue Sektorführerschaften entstehen, rückt die Zusammensetzung dieses breit aufgestellten ETFs wieder in den Fokus.

Marktumfeld begünstigt globale Diversifikation

Die Investmentthese eines globalen Developed-Market-ETFs hängt unmittelbar von der Gesundheit der weltgrößten Volkswirtschaften ab. Aktuell zeigen die Aktienmärkte bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit – wichtige Indizes erreichen nach volatilen Phasen neue Höchststände.

Treiber wie sich wandelnde Handelspolitik, Zinsentscheidungen der Zentralbanken und die Performance des Technologiesektors prägen das Geschehen. Ein ETF, der den MSCI World Index abbildet, profitiert von dieser Diversifikation, bleibt aber anfällig für globale makroökonomische Verschiebungen.

Konzentration auf US-Techriesen birgt Risiken

Die jüngste Stärke von Wachstumsaktien, insbesondere im Technologiesektor, wirkt als deutlicher Rückenwind. Doch ein Blick auf die Zusammensetzung des iShares Core MSCI World UCITS ETF (SWDA) offenbart eine bemerkenswerte Konzentration.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?

Kernfakten zum ETF:

  • Fondsvolumen: 108,37 Milliarden USD (Stand Ende Juni 2025)
  • Gesamtkostenquote: 0,20% TER
  • Replikation: Physisch durch optimiertes Sampling
  • Struktur: Thesaurierend

Die Top-10-Positionen werden von US-Technologiegiganten dominiert, die das tägliche Auf und Ab des ETFs maßgeblich beeinflussen. Diese Konzentration auf wenige Schwergewichte bringt jedoch ein nicht zu unterschätzendes Risiko mit sich.

Kann Diversifikation die Klumpenrisiken kompensieren?

Die starke Gewichtung weniger Unternehmen bedeutet: Schwächelt eines der Schwergewichte, belastet dies den gesamten Fonds. Während die breite geografische Streuung über 23 entwickelte Märkte theoretisch für Stabilität sorgt, konzentriert sich ein beträchtlicher Teil des Fondsvermögens auf eine Handvoll US-amerikanischer Technologieunternehmen.

Diese Konstellation macht den ETF zu einem Spiegelbild der aktuellen Marktstrukturen – mit allen Chancen und Risiken, die daraus resultieren.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...