MSCI World ETF: Faktenlage unkommentiert

Der iShares MSCI World ETF (URTH) zeigt eine bedenkliche Konzentration in seinen Top-Holdings. Über ein Viertel des Fondsvermögens liegt in nur zehn Unternehmen – dominiert von US-Technologieaktien.
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge
Die Top-10-Positionen machen satte 26,16% des Gesamtvermögens aus. NVIDIA führt das Feld mit 5,42% an, gefolgt von Microsoft (4,56%) und Apple (4,43%). Weitere Schwergewichte sind Amazon (2,79%), Meta Platforms (2,05%) und Broadcom (1,69%). Alphabet mit beiden Aktienklassen, Tesla und JPMorgan Chase komplettieren die Spitzengruppe.
Diese extreme Fokussierung auf den Technologiesektor spiegelt die Marktkapitalisierungsdominanz dieser Global Player wider. Geografisch resultiert daraus eine massive US-Lastigkeit.
Performance unter der Lupe
Die jüngsten Zahlen zeigen eindrucksvolle Gewinne:
- 1-Monats-Performance: +3,69%
- 3-Monats-Performance: +8,87%
- Seit Jahresbeginn: +13,79%
Diese Renditen unterstreichen die positive Dynamik in entwickelten Aktienmärkten, angetrieben durch den Tech-Sektor. Doch was bedeutet diese Abhängigkeit für künftige Kursentwicklungen?
Liquidität und Kostenstruktur
Die durchschnittliche Handelsvolumina der letzten drei Monate beliefen sich auf etwa 303.374 Anteile – ein Beleg für solide Liquidität. Der Fonds handelte zuletzt mit einem minimalen Aufschlag von 0,1% auf den NAV.
Als physisch replizierender ETF hält URTH die tatsächlichen Indexaktien, was den Tracking Error minimiert. Die Gesamtkostenquote von 0,24% positioniert den Fonds im wettbewerbsfähigen Bereich.
Wettbewerbsumfeld
Im Vergleich zu UCITS-Konkurrenten wie dem Xtrackers MSCI World UCITS ETF (XDWL) zeigt URTH Unterschiede bei Gebühren und Fondsgröße. Die Wahl zwischen diesen Produkten hängt maßgeblich von Investorenstandort, Währungspräferenz und steuerlichen Erwägungen ab.
Trotz identischer Indexbasis können Unterschiede in der Replikationsmethodik und Dividendengestaltung zu leichten Performanceabweichungen führen.
MSCI World ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...