Der iShares MSCI World ETF zeigt sich Anfang September 2025 in beeindruckender Verfassung. Mit einem Monatsplus von 2,64% und einem Jahr-zu-Datum-Zuwachs von 13,60% profitiert der Fonds maßgeblich von der anhaltenden Stärke der US-Technologieriesen. Doch diese Konzentration birgt auch Risiken.

Technologie-Übermacht prägt das Portfolio

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Informationstechnologie-Sektor dominiert mit 26,19% der Marktkapitalisierung das Portfolio des ETF. Finanzwerte folgen mit 17,06%, während Industrietitel 11,15% und zyklische Konsumwerte 10,38% ausmachen.

Die Top-10-Positionen verdeutlichen die extreme Konzentration auf US-Tech-Schwergewichte:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?

• NVIDIA führt mit 5,18% Portfolioanteil
• Apple folgt mit 4,55%
• Microsoft hält 4,44%
• Amazon.com steht bei 2,82%
• Meta Platforms erreicht 2,08%

Zusammen vereinen diese fünf Titel bereits über 19% des gesamten Fondsvolumens auf sich. Die Top-10-Holdings kommen sogar auf mehr als 26% – eine beachtliche Konzentration, die Chancen und Risiken gleichermaßen birgt.

Performance überzeugt auf ganzer Linie

Die jüngsten Kennzahlen untermauern den positiven Trend. Der Nettoinventarwert (NAV) stieg im vergangenen Monat um 2,05%, während die Drei-Monats-Performance mit 7,62% noch deutlicher ausfällt.

Das Handelsvolumen bewegt sich im 30-Tage-Durchschnitt zwischen 230.000 und über 300.000 Aktien täglich – ein Zeichen für ausreichende Liquidität. Bei einem verwalteten Vermögen von etwa 5,71 Milliarden Dollar und einer Kostenquote von 0,24% positioniert sich der ETF im mittleren Preissegment.

Wie schlägt sich die Konkurrenz?

Der Wettbewerb schläft nicht. Der Vanguard Total World Stock ETF (VT) punktet mit einer deutlich niedrigeren Kostenquote von nur 0,08% und bietet zusätzlich Exposure zu Schwellenländern. Der europäische Xtrackers MSCI World UCITS ETF (XDWL) verfolgt denselben Index, verlangt aber nur 0,12% Gebühren.

Bleibt die Frage: Rechtfertigt die solide Performance die höheren Kosten? Die starke Konzentration auf Tech-Titel macht den ETF zu einem klaren Wachstumsinvestment – mit allen Chancen und Risiken, die diese Strategie mit sich bringt.

MSCI World ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...