MPC Container Ships setzt ein klares Zeichen für die Zukunft – und die Märkte honorieren es. Während viele Reedereien noch mit Überkapazitäten kämpfen, geht der norwegische Spezialist in die Offensive und bestellt vier hochmoderne Containerschiffe. Doch was macht diese Flotten-Erweiterung so besonders?

Mega-Order mit Langfrist-Charter

Das Unternehmen hat bei der chinesischen Werft Taizhou Sanfu vier 4.500-TEU-Schiffe im Wert von 228 Millionen US-Dollar bestellt. Die Besonderheit: Jedes der neuen Schiffe hat bereits einen Dreijahres-Chartervertrag mit einem globalen Linienreeder in der Tasche. Diese Verträge sollen rund 140 Millionen US-Dollar Umsatz und etwa 100 Millionen US-Dollar EBITDA einbringen – eine seltene Planungssicherheit in der volatilen Schifffahrtsbranche.

Die neuen Schiffe sind technologische Leuchttürme:

  • 50% niedrigere Slot-Kosten als vergleichbare Schiffe
  • Dual-Fuel-ready für Ammoniak oder Methanol
  • Auslieferung ab zweitem Halbjahr 2027

Flottenoptimierung in vollem Gange

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MPC Container Ships?

Parallel zur Expansion optimiert MPC Container Ships seine bestehende Flotte. Drei ältere 1.300-TEU-Schiffe mit durchschnittlich 18 Jahren werden für 31,5 Millionen US-Dollar verkauft – ein strategischer Schritt hin zu einer jüngeren, effizienteren Flotte. Gleichzeitig konnte das Unternehmen für vier bestehende Schiffe neue Zweijahres-Charterverträge mit Top-Reedereien abschließen.

Finanzielle Feuerkraft

Die Finanzierung der Wachstumsstrategie steht:

  • Neue Kreditlinien über 100 Millionen US-Dollar gesichert
  • Flexibles "Accordion"-Option für weitere Mittel
  • EBITDA-Prognose für 2025 auf 320-335 Millionen US-Dollar angehoben

Die Märkte reagierten positiv auf die Neuigkeiten – die Aktie legte in Oslo bis zu 4,3% zu. Offenbar überzeugt die klare Strategie: Modernisierung der Flotte, langfristige Charterverträge und finanzielle Stabilität gehen Hand in Hand.

MPC Container Ships-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MPC Container Ships-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:

Die neusten MPC Container Ships-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MPC Container Ships-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MPC Container Ships: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...