Mowi ASA Aktie: Im Netz der Probleme?
Der norwegische Lachsproduzent Mowi ASA verzeichnet am 26. Februar 2025 einen weiteren Rückschlag an der Börse. Der Aktienkurs fiel um 1,07 Prozent auf 18,24 EUR und setzt damit den negativen Trend der letzten Wochen fort. Innerhalb des vergangenen Monats hat das Papier bereits 2,92 Prozent an Wert eingebüßt. Trotz der aktuellen Schwächephase liegt die Aktie mit einem Plus von 5,56 Prozent im Jahresvergleich weiterhin über dem Vorjahresniveau, bleibt jedoch mit 7,91 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Herausforderungen für den Lachsproduzenten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mowi ASA?
Die Marktkapitalisierung des weltweit führenden Lachszüchters beträgt derzeit 9,4 Milliarden Euro. Analysten beobachten mit Sorge die verhaltene Marktentwicklung der letzten Tage. Besonders bemerkenswert ist das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis, das mit einem Wert von 20,14 deutlich über dem für 2025 prognostizierten KGV von 12,49 liegt – ein Signal, das bei Investoren für Zurückhaltung sorgen könnte.
Mowi ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mowi ASA-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mowi ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mowi ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mowi ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...