Norwegens führender Lachsproduzent Mowi ASA verzeichnet eine positive Entwicklung an den Börsen. Die Aktie des weltgrößten Zuchtlachsunternehmens konnte im vergangenen Monat um 1,43% zulegen und notiert aktuell bei 18,08 EUR (Stand: 23. März 2025). Im Jahresvergleich weist die Aktie einen Gewinn von 4,31% auf und liegt derzeit 20,16% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 8,86% unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,3 Milliarden Euro festigt Mowi seine Position als bedeutender Akteur im Nahrungsmittelsektor.


Fundamentaldaten signalisieren solide Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mowi ASA?


Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich in einem ausgewogenen Verhältnis. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 12,23 angegeben, während das aktuelle KGV bei etwa 19,96 liegt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 10,20 und kann im Branchenvergleich als günstig eingestuft werden. Diese Werte spiegeln die stabile Geschäftsentwicklung des Konzerns wider, der mit seinen nachhaltigen Zuchtmethoden von der wachsenden globalen Nachfrage nach hochwertigen Fischprodukten profitiert.


Mowi ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mowi ASA-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Mowi ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mowi ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mowi ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...